MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 6)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359381834743_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III
Bandzählung:
1888 / 6
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1888

Einband

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 6)
  • Einband
  • Die Ausstellung von Studienarbeiten gewerblicher Fachschulen im Nordböhm. Gewerbemuseum in Reichenberg.
  • Die Werkstatt der della Robbia und das Majolika-Ornament.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Literatur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

4} _ Yerylzaygy YPFLCAT]. Gerqlgisy Sohn in Wien. 
Zur Cultur und Kunst. 
Studien 
von 
Jacob von Falke. , 
Min Illustrationen. 8. 22 Bogen. Broschin früher 9 M. zo Pf., jeizl z M. 
Geschichte 
k. k. Akademie der bildenden Künste 
Carl von Lützow. 
Mix 14 Stichen und Radirungen von H. Büllemeyer, E. Doby. L. Jacoby, V. Jasper, I. Klaus. 
A. Pfründner, J. Sannleitner, W. Ungar, und 2.7 Illustrationen, Vignetten und lnitialicn in 
HßllSChniil, gezeichnet von H. Bültemeyer und j. Schönbrunn-zu, ausgeführt von Günther, 
Grois und Rücken 4. 25 Bogen. Bmschirl früher 30 M., 1612i I0 M. 
Die Kunst im Hause 
VOO 
Jacob von Falke. 
Geschichtliche und kritisch-ästhetische Studien über die Decoration und 
Ausstattung der Wohnung. 
Fünfte vermehrte Auflage. 8'. 26 Bogen. Broschirt früher 7 M. 20 Im, Ich! 4 M. 
Prachtausgabe. . 
Vierte vermehrte und illuslrine Auflage. Mir 8 Abbildungen in Farbendruck, 54in Licht- und 
Tondruck und 219 Holzschnitten. 4'. 32 Bogen. 
Complet früher 72 M., 19m 2.0 M., in Leinwandband mit Rorhsehnitr früher B0 M" [M11 14 M., 
in Leder geb. mir Rolhschnixr früher 90 M., [chi 30 M. 
Kurzgefasstes Handbuch der griechischen Antiquitäten 
von 
Boj esen - Hoifa. 
Zweite Auflage bearbeite! von Emil Szauto. 
Umfang 15 Bogen. 8". geh. Preis: 4 M. 
Kurzgefasstes Handbuch 
der 
römischen Antiquitäten tut terlrümtsctten Literatnrgeschtchte 
BOjGSOIIJS Hoffa. 
Vierte Aufhge bearbeim von J. W. Kubitsehek. 
Umfang 17 Bogen. 8". geh. Preis 4 M.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

[Exportkatalog 1911 - Auszug]. Berlin: Thonet, 1911 circa. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment