MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IV (1869 / 41)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1360986666627_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IV
Bandzählung:
1869 / 41
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1869

Artikel

Titel:
Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IV (1869 / 41)
  • Gesellschaft zur Förderung der Kunstgewerbeschule des k. k. österr. Museums.
  • Statuten für die Gesellschaft zur Förderung der Kunstgewerbeschule des k. k. Museums.
  • I. Zweck und Wirksamkeit der Gesellschaft.
  • II. Bildung der Gesellschaft; Rechte und Pflichten der Mitglieder.
  • III. Leitung der Gesellschaft.
  • IV. Gebahrung mit den Mitteln der Gesellschaft.
  • V. Dauer und Auflösung der Gesellschaft.
  • VI. Schiedsgericht.
  • Uebergangs-Bestimmungen.
  • Erstes Verzeichniss der Mitglieder des Vereines zur Förderung der Kunstgewerbeschule.
  • Ausstellung der österreichischen Kunstgewerbe
  • Bericht über die Ergebnisse der von dem k. k. österr. Museum für Kunst und Industrie in Wien und der Prager Handels- und Gewerbekammer im Jahre 1868 veranstalteten kunstgewerblichen Ausstellung zu Prag.
  • Das deutsche Gewerbe-Museum in Berlin.
  • I. Mitgliedschaft.
  • II. Vorstand.
  • III. Museumspersonal.
  • IV. Das Bureau
  • V. Unterrichts-Anstalt.
  • VI. Vorlesungen.
  • VII. Die Bibliothek
  • VIII. Versammlungs-Abende.
  • IX. Die Sammlung
  • X. Unterrichtsplan für das erste Quartal 1869.
  • XI. Bestimmungen für den Besuch der Unterrichts-Anstalt.
  • Die Erwerbungen des k. k. Münz- und Antikencabinets im Jahre 1868.
  • Förderung des Gewerbewesens in Nieder-Oesterreich.
  • Kleinere Mittheilungen.
  • BIBLIOTHEK.
  • Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Bibliotheks-Kataloges im Monate Mai 1865.

Volltext

Czoernig, Carl Joseph. Topographisch-historisch-statistische Beschreibung von Reichen- 
herg. Nebst einem Anhange, die Beschreibung von Gahlonz enthaltend. Wien, Volke, 
1329. s. (2243) 
Erner, Joh. Meuhles. 35 Photographien von theils alten, theils von Joh. Erner in Cöln 
verfertigten Möbeln. Cüln, 1859. 4. (2245).) Geschenk des lierrn J. Erner. 
Exner, WV. F. Das Holz als Rohstoff für das Kunstgcwerbe. Zwei Vorträge, gehalten im 
k. k. österr. Museum für Kunst und Industrie in Wien. Weimar, Voigt, 1869. 8. 
(224-1.) Geschenk des Hcrm Regieruugsrathes von Eitelberger. 
Falke, Jakob. Zur Costiimgeschichte des Mittelalters. Mit 156 Holzschnltten. Wien, Staats- 
druckerei, 1861. 4. Ans Mittheilungeu der k. k. Central-Commission zur Erforschung 
und Erhaltung der Baudenkmale, VI. (2231) Geschenk des Autors. 
Fillon, Benjamin. L'art de terrc chez les Poitevins - Buivi d'une ätude snr Panciennete 
de la fabrication du verre en Poitou. Niort, Clouzot, 1864. 4. (2221) 
Grlin, Karl. Glückliches Wien. Die Stadt und ihre Knnstschlitze. Wien, Beck, 1869. S. 
(2238) 
Grnno w. C. Das Deutsche Gewerbe-Museum uu Berlin. Kurze Mitthoilungen über die 
Einrichtungen desselben und Führer durch die Sammlung. Berlin, October 1868. 12. 
(2241) Geschenk des 1. Custos Herrn J. Falke. 
Hühner, E. Augustus, Marmorstutue des Berliner Museums. 28. Programm zum Win- 
ckelmannsfest der archäologischen Gesellschaft zu Berlin. Mit 2 Tafeln. Berlin, Hertz, 
1868. 4. (22.16.) 
Hnmphreys, H. Noel. Masterpieoes of the early printers and engravers. A serles o! 
facsimiles frorn rsre and curious lmoks, consisting of illustrative devlces, boautiful bor- 
ders, rcmarkabls iuitials, printers marks, etc. London, Sothsren k Co. Fol. (2228) 
Klostermann, R. Das geistige Eigenthum an Schriften, Kunstwerken und Ertindungen, 
nach Preussischern und internationalem Rechte dargestellt. Berlin, Gnttentag, 18GB, 8. 
(2250,) 
Pacher, Paul. Die ostasiatiatische Expedition, im Auftrage des Vereins der österreichischen 
Industriellen kritisch beleuchtet. Wien, Selbstverlag des Vereines, 1868. 8. (2242) 
Perspeotiva Practica, oder Vollständige Anleitung Zu der Perspectiv-Reiss-Kunst, 
Nutzlich und nothwendig Allen Mahlern, Kuptferstechern, Baumeistern, Goldschmieden, 
Bildhausrn, Stickern, Tapezieren:  mit Kupfer-Figuren . . . Erstmabls durch Ein 
unbenahmtes Mit-Glied der Societiit Jesn in Paris heraus gegeben, Nun aber Aus dem 
Französischen ins Tentsche übersetset Durch Johann Christoph Bemhold. verlegt von 
Jeremias Wollf, . . . . in Augspnrg, Gedruckt bey Pet. Detleßsen, Anno 1710. 4. (2225) 
Suhoy, Aug. L'art srchiteetural, däcoratif, indnstriel et somptusire de Yepoquo Louis XVI. 
Recueil de 300 plauehes inedites, photolithographiees d'apres las estampes originales. 
Avec texte hist. desc. et critique. Liege et Leipzig, Claeseu, 1868. Fol. (22.35.) 
Sitte, Franz. Beleuchtung des iiusseren Monnmental-Momsntes des vom üsterr. Civil- 
Architekten Fr. Sitte entworfenen und zur ödentlichen Betrachtung in der deutschen 
allgemeinen Kunst-Ausstellung zu Wien vorgeführten Kirchenbau-Prnjetes, das ein 
praktischer Versuch sein soll, die Spur zur Beantwortung der brennenden Banstylfrago 
aufzufinden. (Mit einer Photographie.) Wien, 1868. 8. (2245) 
Wegweiser, archäologischer, durch Nieder-Oesterreich. Herausgegeben vom Alterthnml- 
Vereine zu Wien. Wien, Commission bei Prandel K: Ewald, 1866. 4. (2231. 
Weise, Adam. Albrecht Dürer unrl sein Zeitalter. Leipzig, Gleditsch, 1819. 4. 2232.) 
Winckler, Arthur, Die Wohnhäuser der Hellenen. Nach den Quellen und den neuesten 
Forschungen. Berlin, Calvary k Cie., 1868. S. (2225).) 
Zahn, A. v. Bericht über die Resultate des Kunstuuterrichts in Bezug auf den Fortschritt 
der Knnstgewerbe nach den Ergebnissen der Pariser Weltausstellung von 1867. E!- 
atattet im Auftrage des k. sächsischen Ministeriums des Innern. Leipzig, Seemann, 
1868. 8- (238) 
(wns fortgesetzt.) 
 
Selbstverlag des kais. kön. österreichischen Museums. 
Druck von Carl Gerold's Sohn in Wisn.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe IV.” N.p., 1869. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment