MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kunst aus Indien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC01147494
Titel:
Kunst aus Indien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1960
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Sonstiges

Titel:
Leihgeber
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Sonstiges

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst aus Indien
  • Einband
  • Leerseite
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Anmerkungen
  • Leihgeber
  • Vorwort
  • Jawaharlal Nehru Premierminister von Indien
  • S. Radhakrishnan Vizepräsident von Indien
  • Vorwort
  • Vorwort
  • Bericht über die Ausstellung
  • Kunst aus Indien
  • Indian Art
  • Erläuterungen zum Katalog
  • Notes on the Catalogue
  • Erklärung häufig vorkommender Sanskrit-Wörter
  • Entleihende Museen und ihre Veröffentlichungen
  • Zeittafel und Kunststätten
  • Katalog
  • Sonstiges
  • 1 Die Industalkultur
  • 2 Die Maurya-Kultur
  • 3 Kunst unter den Sungas und frühen Andhras
  • 4 Kunst im mittelindischen Kushana-Reich
  • 5 Gandhara
  • 6 Andhra-Kunst
  • 7 Die Gupta-Zeit
  • 8 Mittelalterliche Tempel- und Regionalstile
  • 9 Nachmittelalterliche Lokalstile 13. bis 19. Jahrhundert
  • 10 Denkmäler der Malerei
  • 11 Kunstgewerbe, Handwerk, Volkskunst
  • Abbildungen
  • 1 Rupamati und Baz Bahadur bei einem nächtlichen Ritt
  • 2 Liebhaberin auf dem Weg zu einem Pavillon
  • 3 Kaiser Jahangir bei der Jagd auf Hirsche, Rehe und Kraniche
  • 4 Prinzessin mit Dienerin bei der Toilette
  • 5 Kopf mit konischer Bedeckung
  • 6 Statuette (Mohenjodaro)
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • 14 Fragment einer Muttergottheitsfigur
  • 15 Fragment eines Torpfeilers
  • 16 Fragment eines Architravs: Prozession
  • 17 Bruchstück eines Stupa-Steinzauns
  • Abbildung
  • 18 Szene vom Tor eines Stupa-Zauns
  • 19 Liebespaar
  • 20 Torso einer Torana Salabhanjika, Baumgottheit
  • 21 Edelmann der Kushana-Zeit
  • 22 Kopf mit Turban
  • 23 Kopf eines Edelmannes
  • 24 Mutter und Kind unter Ashoka-Baum
  • 25 Frauenstatue. Kushana-Zeit
  • 26 Drei Pfosten und Kopfbalkenbruchstück eines Stupa-Steinzauns
  • 27 Drei Pfosten und Kopfbalkenbruchstück eines Stupa-Steinzauns
  • 28 Männliche Statue. Kushana-Zeit
  • 29 Der Kriegsgott Karttikeya
  • 30 Teil eines Frieses. Buddha mit Indra, Brahma und den vier Welthütern
  • 31 Ayaka-Fries von einem Stupa. Szenen aus den Epen und der buddhistischen Mythologie
  • 32 Medaillon vom Steinzaun eines Stupa
  • 33 Kultbild des lehrenden Buddha
  • 34 Vedika-Tafel
  • 35 Buddha
  • 36 Reiter auf Fabeltier und Krieger
  • 37 Standfigur eines Buddha, Sarnath
  • 38 Oberteil eines Buddha
  • 39 Torso eines Buddha
  • 40 "Haremsszene", junge Frau zieht einen Mann am Schal
  • 41 Frauenfigur
  • 42 Tanzende Indrani
  • 43 Vishnu Caturmuti. Avantipura
  • 44 Bodhisattva Padmapani
  • 45 Kolossaler Siva-Kopf
  • 46 Mahishasura-Mardini
  • 47 Siva und Uma
  • 48 Vrikshaka
  • 49 Weibliche Büste
  • 50 Kapitellfragment eines Hindu-Tempels. Candella
  • 51 Ganga, Dienerin und anbetende Frau
  • 52 Durga Mahishasura-Mardini
  • 53 Siva Nataraja
  • 54 Liebespaar unter einem Baum
  • 55 Lakshmi Narayana
  • 56 Mukhalinga
  • 57 Altindischer Schriftstein mit Sanskrit-Inschrift
  • 58 Bodhisattva Padmapani
  • 59 Harihara-Kopffragment, Siva-Vishnu
  • 65 Govardhana Giri
  • 61 Sarasvati
  • 62 Bahubali, ein Heiliger der Jainas
  • 63 Sitzender Agni
  • 64 Teil von einem Tempelfries
  • 60 Standbild des Gottes Surya
  • 66 Siva Nataraja
  • 67 Siva und Parvati
  • 68 Torso einer Radha
  • 69 Reiter auf gehörntem Pferd
  • 70 Durga auf dem Löwen
  • 71 Bhikshatanamurti
  • 72 Devi
  • 73 Durga
  • 74 Tympanon eines Hindu-Tempels
  • 75 Untersatz für eine Wasserpfeife
  • 76 Stoßmesser und Scheide
  • Postscript
  • Einband

Volltext

5 
Leihgeber 
Index of lenders 
Allahabad 
Alwar 
Amaravati 
Amber 
Baroda 
Belur 
Calcutfa 
Gwalior 
Halebid 
Hyderabad 
Jaipur 
Khajuraho 
Lucknow 
Madras 
Mafhura 
Nagarjunakonda 
Nagpur 
New Delhi 
Paris 
Patna 
Raipur 
Sanchi 
Sarnafh 
Srinagar 
Tanjore 
Trivandrum 
Udaipur 
Wien 
Municipal Museum. S. C. Kala, Curafor. 
Government Museum, Alwar, Rajasthan. S. Lai, Curator, 
Archaeological Museum, Amaravati, Guntur District, Andhra Pradesh. M. C. V. Prasadrao, Caretaker. 
Archaeological Museum, Amber, Rajasthan. S. P. Srivastava, Director of Archaeology. 
Museum and Picture Gallery, Baroda, Bombay State. V. L. Devkar, Director. 
Belur Temple, Mysore State. Director-General of Archaeology. 
Indian Museum, Archaeological Section, Calcutfa. C. Kar, Superintendent, 
indian Museum, Art Gallery, Calcutfa. Chinfamoni Kar, Oflicer-in-Charge. 
Asutosh Museum of Indian Art, University of Calcufta. D. P. Ghosh, Curafor. 
Archaeological Museum, Gwalior, Government of Madhya Pradesh. H. H. K. Kodesia, Curator. 
Halebid Temple, Mysore State. Director-General of Archaeology. 
Archaeological Department, Government of Andhra Pradesh, Hyderabad-Dn. P. Sreenivasachari, Director. 
Government Central Museum, Jaipur, Rajasthan. M. L. Gupfa, Curator. 
Museum, City Palace, Jaipur, The Maharaja of Jaipur. K. S. Singh, Organiser. 
Archaeological Museum, Khajuraho, Madhya Pradesh. B. S. Nayal, Curator. 
State Museum, Lucknow, Uttar Pradesh. M. M. Nagar, Director. 
Government Museum, Madras. S. T. Satyamurti, Superintendent. 
Archaeological Museum, Mathura. V. N. Srivastava, Curator. 
Archaeological Museum, Nagarjunakonda, Andhra Pradesh. S. P. Nainar, Curator. 
Central Museum, Nagpur, Bombay State. S. S. Patwardhan, Curafor. 
Central Handicralts Museum, All India Handicraffs Board, New Delhi. N. K. Vinayakam, Director of Handicrafts. 
National Museum of India, New Delhi. C. Sivaramamurli, Keeper. 
Musee Guimef. M. Philippe Stern, Director. 
Patna Museum, Patna, Bihar State. S. A. Shere, Curator. 
M. G. M. Museum, Raipur. R. N. Ray, Curator. 
Archaeological Museum, Sanchi, Madhya Pradesh. Director-General of Archaeology. 
Archaeological Museum, Sarnath, Varanasi (bei Benares). B. N. Misra, Curator. 
Sri Pratap Singh Museum, Srinagar. T. N. Khazanchi, Superintendent. 
Art Gallery, Tanjore, Madras Stale. G. Krishnamoorfhy, Curator. 
Government Museum, Trivandrum, Kerala State. R. K. Nair, Director. 
Victoria Hall Museum, Udaipur, Rajasthan. R. C. Agrawala, Superintendent, Archaeology and Museum. 
Museum für Völkerkunde, Wien, Österreich. Dr. Etfa Becker-Donner, Direktor.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Amtlicher Katalog Der Ausstellung Des Deutschen Reiches - Wiener Weltausstellung. Berlin: Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker), 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar