MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 24 (1932) (24)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1913_5_20
Titel:
Jahrgang 5 (1913)
Bandzählung:
20
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Appendix

Titel:
Auktionen
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Appendix

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 24 (1932) (24)
  • Titelseite
  • Werbung
  • Die Auktion James Simon
  • Hofrat Luschin-Ebengreuth
  • Die Herbstversteigerungen bei C. G. Boerner
  • Der Urheber-Anteil
  • 417. Kunstauktion des Dorotheums
  • Ergebnis der Auktion George Blumenthal
  • Das Urteil im van Gogh-Prozeß
  • Rheinischer Kunstbesitz
  • Fälschungen ohne Ende
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Am 28. September erschien unter Mitwirkung von Fachverbänclen des In- und Auslandes das 
InternationaSe Adreßbuch des Altkunst- und Antiquitätenhandels 
International Directory of 1 Q 0 0 Repertoire International des 
Art and Antique Dealers I UU w Anticjuaires 
Umfang 352 S.iten Groß Oktav. Vorzugspreis bei sofortiger Bestellung RM. 6.50 in Ganzleinen gebunden. 
Dieses einzigartige Fadiadressbudi enthält im I. Teil von 4715 Händlern der ganzen Welt in 590 Städten die ge 
naue Ansdtrift, Gründungsjahr, rernspredinummer, Telegrammadresse, Postsdiedcverbindung. und ausführliche Hin 
weise auf die von Ihnen besonders gepflegten Spezialgebiete. Im II. Teil, dem ein Ortsregister angesdtlossen ist, 
sind diese Firmen nadi Ländern und Städten geordnet, was ohne weiteres ermöglicht, festzustellen, welche Firmen in 
einer bestimmten Stadt ansässig sind. Den III. Teil bildet das V erzeidinis der Firmen nadi ihren Spezialitäten, und 
in diesem sind sie unter 320 Stidiworten mit 6140 Firmennennungen aufgefül’.-rt, so daß leidit festgestellt werden 
kann, welche Firmen für den Verkauf oder den Erwerb eines bestimmten Gegenstandes in frage kommen. 
Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Händler, Sammler, Museen usw. Kostenlos ver 
senden wir ausführlichen Prospekt mit Probeseiten und bitten ihn zu verlangen vom Verlag 
STRAUBING & MÜLLER, WEIMAR 
Erstklassige Antiquitäten 
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 
Orig. Stilmöbel - antike Teppiche 
Gemälde alter und neuer Schulen 
(Münchner, Dresdner, tussisch. Künstler etc.) 
Bibliophile Werke - Goetheana 
Händlerbesuch (bei vorheriger Anmeldung) 
stets lohnend, da ständig interessanter Zugang 
J. Lazarus - Dresden-A. 
Reitbahnstraße 30/11 Fernsprecher 296/51 
CLEMENT 
PLATT 
MONNAIES-MEDAILLES 
19, rue des Petits-Champs, PARIS-1 er 
TELEPHONE: CENTRAL 13-33 
OBJETS D’ART ANTIQUE 
RES. COMM. : SEINE 26.987 
En detail! 
UNGARN 
Liefere sämtliche ungarische Marken ungebraucht 
und gebraucht, Zahnungen, Wasserzeichen, Fehl 
drucke, Abarten zu billigsten Preisen. 
Preisliste gratis! 
Alexander WERNER Budapest, Räkoczl-ut 57 b. 
Mitglied des 1. P. H. V., Berlin. 
FRIEDRICH COHEN 
Antiquariat Bonn a. Rh 
kauft stete Philosophie — Deutsche Literatur — Alte Drucke 
— Geisteswissenschaften — Ganze Bibliotheken — Einzelne 
Stücke von Wert. 
IlBande 
i,1 Welt* und 
NVivtfchaftsatlas 
Wiflcrt dcuOepcn= 
sIDCU't 
Fürs pvafctifdve 
Leben 
Rat undFüiimiK» 
Für Geift und 
Seele 
Auskunft beim Buchhändler 
oder bei Herder, Freiburg i.B. 
ED. BOUET 
REPARATEUR DE TABLEAUX 
Porcelain.es Chinoises et Fran^aises 
Faiences Italiennes 
Marbres Andens, etc. 
PARIS 
8, RUE DE PENTHIEVRE 
Eigentümer, Herausgeber, Verleger und verantwortlicher Redakteur: Norbert Ehrlich, Wien, IX., Porzellangasse Nr 4£ 
Druck der Druck- und Verlagsanstalt „Melantrich" A. G., Wien IX., Pramergasse Nr. 6.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 24 (1932).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment