MAK

Volltext: Monatszeitschrift III (1900 / Heft 3)

Buchhändler und Antiquar 
KARL W. HIERSEHANN, LEIPZIG 
Königsstrasse 3. 
   
Ein Leitfaden. Mit histo- 
A CHIT 
R   rischern Überblick der 
wichtigsten Baudenkmale von MAX BISCHOF. Architekt. 3G Seiten Text. Mit 101 Ab- 
bildungen auf 50 Tafeln. Ein Grossoctav-Band in eleganter Heftung. Preis 5 Mark. 
Professur Berlings niit so grolsem Beifall aufgenommene Kunstgewerbliche Stilpruben 
S f erhalten hiermit dne vun weiten Kreisen erwartete und begehrte Pendant. Die 100 Abbildungen. eigens 
ß gerertigte trefliiche Autotypien nueii photographischen Aufnahmen. geben die bedeutsamsten. sowie s 
schunsten Baudenkrnale gross (Cl. 13'(._x1n enii und ernnrr wieder, sie runren mit Hilfe des knappen 
a; 
irinren Textes leicht und sicher in die Kenntnis der Baustile ein. 
    Über hundert und fünfzig vollständige 
Alphabete, dreissig Folgen von Ziffern 
und zahlreiche Nachbildungen alter Daten u. s. w. Für den praktischen Gebrauch, nebst 
einer Einführung über "Die Kunst im Alphabet" von LEWIS F. DAY. Autorisirte deutsche 
Bearbeitung. Ein handlicher Band mit 62 Seiten Text und 15g Seiten Abbildungen. In 
farbige Leinwand gebunden. Preis 4 Mark. 
 
Ein neuer Schriftenatlns, eine Erganrung zu den grossen Werken VDH Petzendorfer. sendnpineyer. 
Weimar u. s. w. 
OOO 
OOO 
   Katalog der Italienischen Majo- 
liken von DR. OTTO v. FALKE, 
Director des Kunstgewerbe-Museurns in Köln. Fo . XVl Seiten Einführung. 24 Seiten 
beschreibender Katalog von 22g Nummern. Mit 35 Lichtdruck-Tafeln. In Art Linen 
gebunden. die Tafeln an Leinwandfalz, oberer Schnitt vergoldet. Preis 45 Mark. 
„nie ganze suniniiung bietet durch ihre glückliche Auswahl die Möglichkeit, ein übersichtliches und 
richtiges Bild nicht nur des gnnren Entwieiriungegnngee. edndern auch der giainrendrren Entfaltung der 
Mnjolika zu gewinnen." v. Falke. 
inieiciireiii MÜKHNCSEK. 
(HEFS D'0EVVRE D'ART DE [AHOHGRIE 
Rödlge par EUGäNE DE RÄDISICS avcc le concurs de Mr. Jean Szcndrcl. 
SOUS LIES QMSWIIQIES lblE SA MQJIESTE FREINQOHS JOSEWIH! i. 
Zwei starke Bände in Gross-Quart (XX, 116 und Xl, 147 Seiten) auf sehr kräftigem, 
geschöpftem Papier mit dem Wappen der Gesellschaft als Wasserzeichen, mit über 100 Text- 
Abbildungen in Hoch- und Tiefatzung und 41 Tafeln in Heliograviire und Radirung (9 davon 
0 O in Farben gedruckt) und Chromolithographie (13). Preis 2m: Kronen. - 170 Mark. 
lNHALTS-ÜBERSICHT. lntrdduetidn: E. de Rndisins. -Prefnce: Dr. Maurice de jbirni- Cdueetidne 
et Ccllectioneurs ndngrdie: Tiidrnue Szann. - Mdnurnente d'art de Budapest Dr Ladislas Tdidye Le Musee 
National Hdngrois: Jdnepn Hnmpel. - Muse: Hongrois des arts deedrutir . de Rndisics. - N05 bibiiu- 
tiiequee: Aladär György. - rxßxndsitidn nntidnuie du millenaire: Eugene de "dies et Emeric de srniuy. - 
Tresors d'art de la Maison de Habsbourg: vendeiin Bdeiieini. - L'art mil endngrbis: Dr. j. srendrei. 
Die prachtvollen Tafeln reproduciren die Kriinungs-Insignien, herrliche Erzeugnisse 
der Goldschmiedekunst, Bildhauerarbeiten. kostbare Waffen, Gewänder, Teppiche, Möbel, 
Miniaturen u. a. m. - Eine deutsche Ausgabe wird nicht erscheinen. 
 
 
 
O 
Oll 
 
 
 
 
Reichhaltiges Lager von Werken über 
Kunst und Kunsthandwerk, Trachten, Heraldik, Numismatik, von Kunst- 
blättern, Ornamentstichen, Städteansichten u. s. w. 
Regelmässig erscheinende Fach-Kataloge werden auf Wunsch kostenfrei zugesandt. l l 
A 
Äugführliche ?ro;pecre über obige werke Wehen gur Uerfügung. 
Den Zegug vermittelt jede ßuchhandlung.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.