MAK

Volltext: Monatszeitschrift XII (1909 / Heft 5)

411.4. 
  
 
BDUNDARV - STRCGT 
ÄGTNNIPÜREEH 
eoroops nMETlR 
eigentlich schöpferische Ge- 
stalten des Städtebilds im 
ganzen bei der vorwiegenden 
Anzahl der Fälle zurück gegen- 
über der allzu sehr betonten 
dekorativen Erscheinung im 
einzelnen. Konzentration archi- 
tektonischer Prachtentfaltung 
auf einige wenige Punkte, 
vollste Vernachlässigung weit 
bedeutsamerer Fragen, wie sie 
durch die Zunahme der Wohn- 
quartiere des Mittelstands und 
der Arbeiterschaft geschaffen 
wurden, das ist das Cachet des 
KlW-IOVSINB I 5119 UHU. 
ßhuxusrel-nseouovarwxx .22 sogenannten Fortschritts, der 
sich in Gegensatz zur „guten 
alten Zeit" stellte, die weit 
mehr tatsächliche künstlerische 
Kraftentfaltung aufzuweisen 
hat im kleinen wie im großen. 
Der schlimmsten, verödenden 
Bauweise wurden weite Ter- 
rainstrecken, ohne daß be- 
hördlicherseits auch nur ein 
Ansatz zu richtigerem Vor- 
gehen gemacht wurde, an- 
standslos überliefert. Gärten, 
Parkanlagen, reizvolle Ge- 
Abb. I. Oben: Ein typisches Beispiel der Bauweise in den bäude frühefer ZeiteÜ Wurden 
übervölkerten Vierteln Londons. (Zirka 25.000 Einwohner.) rücksichtslos vernichtet, nicht 
Bis zu 60 Häuser pro Acre. Unten: Das nämliche Terrain nach 
seiner Sanierung (57rg Einwohner) zum Zwecke der Neuschaffung 
gehaltvoller neuer Werke. An 
ihre Stelle traten Gebilde, deren Anblick deutlicher als alles sagt, inwieweit 
kapitalistische Tätigkeit einerseits, soziale, hygienische und künstlerische 
Fragen anderseits sich vereinigen. Kriege und andere Gewaltrnittel haben 
in Hunderten von Jahren nicht so gründlich aufgeräumt mit allem künst- 
lerischen Verantwortlichkeitsgefühl wie ein paar Jahrzehnte „fortschritt- 
licher", unbehindert zerstörender Gründerarbeit. Was die Hunnen und andere 
tempelvernichtende, aber immerhin kriegerisch kraftvolle Horden an den 
architektonischen Zeugen der Kultur des Altertums vollzogen, das taten 
„cum privilegio" in unsern Tagen die großen und die kleinen Spekulanten 
und ihr Begleiter, der brutale Ungeschmack. Jene hinterließen der Nachwelt 
immerhin interessante Trümmerfelder, diese bloß die konsequent überall
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.