MAK

Full text: Monatszeitschrift XIII (1910 / Heft 4)

230 
einfach proiilierten Rahmenbau, aber reiche, ornamental und Bgürlich ver- 
zierte Füllungen und schönen, oft verzinnten oder farbig unterlegten Eisen- 
beschlag. Truhen und Bänke, Wandschränke und Stollenschränke und eine 
Abb. 31. Der ungläubige Thomas, Thüringer Meister, Ende 
des XV. Jahrhunderts 
Abb. 32. Maria mit Kind, französischer 
Meister, um x 400 
Bettstelle (Abb. 38) zeigen alle diesen Aufbau und diese Verzierungsweise. 
Eine Kollektion von über fünfhundert Füllungen mit relieliertem und durch- 
brochenem Maßwerk, Rollwerk, Wappen und Figuren, Friesen, Stützen, 
freien Endigungen und anderen Details gibt eine sehr gute Übersicht über 
die in Holz üblichen Verzierungen von der Gotik bis zum Empire.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.