300
Das hohe undkostbare Gut der qualitativ hochstehenden ktmstgewerb-
lichen Leistungen ist einer der wenigen Schätze, welche der unerbittliche
Zerstörer Krieg dem Vaterland nicht rauben konnte. Alles, was dazu dient,
dieses Gut, das sich selbst zu erneuern, aber nicht zu verbreiten fähig ist,
bekanntzumachen, ist von größter Wichtigkeit. Ihm die Möglichkeit der
ungestörten Fortentwicklung zu sichern, ist eine unserer wichtigsten Auf-
gaben der Gegenwart.
SEZESSIÜN. Die Herbstausstellung der Sezession wurde von einer Reihe kleinerer
Kollektionen gebildet, welche durch ihren persönlichen Charakter anschaulich wirkten.
Sie vermittelten neue Bekanntschaften und befestigten ältere, verschoben aber auch gelegent-
lich das Bild, welches einzelne Künstler früher von ihrem Wollen und Können geschaffen
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe.
Originalkeramik von Professor Ruhen Obsieger
haben. So zeigte die räum-
lich bedeutendere Bilder-
reihe, mit welcher Ferd.
Andri den Eintrittsraum
ausgestaltet hat, eine neue
Seite seines Wesens. Man
kann nicht sagen, daß der
Aufschwung zur monumen-
talen Malerei, der hier her-
vortrat, auch einen Aufstieg
des ernsten Künstlers be-
deutet. der sich weitaus
stärker und sicherer in
räumlich begrenzteren
Werken zeigt. Wo er von
derNaturbeobachtungnicht
allzuweit abrückt, wie in
den landschaftlichen Bil-
dern, in seinen Porträten
und graphischen Arbeiten,
bleibt er der formsichere
kernhafte Interpret der
Natur.
Auch A. Hänisch ist
besser in den farbigen,
lebensvollen Ausschnitten
aus der bunten Welt der
Erscheinung als dort, wo
er dekorative Absichten
verwirklichen will und frei
erfindet. Hingegen waren
F. Kitt und j. Dobrovsky
durch große Wandbilder
und feine Studien vertreten,