Wohnhaus und Atelier in Weehawken
einem Grabmal für Henry Villard, den Erbauer der ersten Pacilicbahn, ein
Ausruhen und Hoffen zugleich: hier wird die Seele von unwiderstehlichem
Drange zu den Sternen emporgerissen: „Fear not the night, thy soul is
awake with the stars."
Nicht zufällig standen die drei Werke in der Werkstatt, als ihr Meister
sie schloß. Ihr Dreiklang hatte ihn durch das Leben begleitet. Eine frohe
Herzlichkeit war das Wiegengeschenk seiner Heimat, einen schönen ge-
haltenen Ernst hat Amerika in ihm großgezogen und durch geistigen Hoch-
Hug war er heimisch in allen Zonen, wo Menschen denkend nach den Sternen
blicken. Warme Herzlichkeit, ehrlicher Ernst und hohes Denken waren wie
stets offene Pforten, durch die man gewiß war, bei ihm eintreten zu können
und gastlichen Empfanges sicher zu sein.
Bitters Ende war unvermittelt jäh. Am Tage des 9. April 1915 hatte er
glücklich die letzte Hand an die Figur für den Plaza-Brunnen gelegt. Er
liebte es, die Vollendung wichtigerer Arbeiten und Abschnitte seiner Tätigkeit
mit einer kleinen Feier zu besiegeln: diesmal wollte er sie, dem Ernste der
Kriegstage entsprechend, still mit seiner Frau in einem würdigen Kunst-
14