217
Bohnen und Linsen. Unter gewöhnlichen Verhältnissen,
d. h. vorausgesetzt, dass die Ernte während der Blüthezeit nicht
vom Frost zu leiden hat, wodurch der Ertrag natürlich wesent
lich geschmälert werden würde, kann man den Durchschnitts-
Ertrag jedes Feddan mit 4 Ardeb annehmen. Zwei Drittheile der
Production fallen auf Mittel-, ein 1 trittheil auf Unter-Egypten,
speciell auf die Provinz Menufye.
Im Oetober oder November wird gesäet. Ende Februar
geerntet.
Die Aussaat nimmt '/ 3 Ardeb per Feddan in Anspruch. Von
den im Jahre 1871 ausgeführten 848.230Ardebs gingen 81i'.57(>
Ardebs nach England. 34.796 Ardebs nach Frankreich.
Reis. Dabei genügt '/* Ardeb zur Aussaat. Für.diesen An
bau eignet sich das Delta ganz speciell, da die Pflanze lange
unter Wasser gehalten werden muss und eben die breiten weit
verzweigten Arme des Nils eine verhältnissmässig leichte und
billige Bewässerung ermöglichen. Ausserdem wird Reis mitunter
auch zur Aufbesserung des Bodens, d. h. auf solchen Ländereien
angebaut, wo sich viel Unkraut angesetzt hat. dessen Wurzeln
durch die Monate lang dauernde Feuchtigkeit gründlich zerstört
werden.
In früheren Zeiten räumte man den Reisdistricten ganz
besondere Privilegien ein, wahrscheinlich um diesen anerkannt .
beschwerlichen Anbau zu fördern, ist jetzt aber davon zurttck-
gekommen.
Die Aussaat erfolgt in den Monaten März und April, die Ernte
im November. An dieser Cultiir betheiligen sich zumeist die Pro
vinzen Dakhalie und Garbye. Der weitaus grösste Theil der produ-
cirten Quanten wird im Lande selbst consumirt, der Uebersehuss
an Syrien und die Türkei abgegeben. Die Stapelplätzc dafür
sind Damiette und Rosette.
L einsame n. Die Production davon war in früheren Jahren
eine erheblich grössere. und nahm grösstentheils seinen Weg
nach dem Norden des europäischen Continentes.
Die Angaben des Herrn Regny scheinen noch auf den da
maligen Verhältnissen zu beruhen, denn heute Hesse sich dafür
keinerlei Anhalt finden, obschon der Vicekönig in Tel el Barud,
(Provinz Behera) die Anpflanzung mit belgischem Samen und,