MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 5)

Seit Beginn des Jahres xv838t erscheint demäwunachelzahlreicifer Fachmänner, filter- 
thun-isfreunde, Sammler und Kfinstler entsprechend: 4 b 'i V v  
„Alt-Wien; in .Billi;!vlllll.liWOPi"i'  
Ansichten aus dem alten Wien. in einer sorgfältigen Auswahl. Der Wiener Altet-tliumsverein 
hat sich zu diesem Vorhaben mit der Redaction des Wiener lliustrirtenExtrablaaesqrereinigx 
und sollen Lieferungen in zwangloser Folge herausgegeben werden}. welche je u Blättetpent- 
halten. Jeder Darstellung wird ein fachlich erlauternder Text heigegebenyals Mitarbeiter sind 
bisher die Herren Boeheim, Hauser, Lind. Löwy. Weittenhiller, Win-imer beigetreten. 
Die Redaction hat Herr Dr. Albert llg übernommen. _ . v. , _ . , 
Das alte Wien schwindet mit seinen ßharakteristischen Stätten und-Bauten immer 
mehr dahin. Die Erfordernisse des modernen Lebens, des gesteigerten Verlrehresyund so 
manche andere Umstände bringen es unaufhaltsamerweise mit sich, dass diese architektonischen 
Zeugen der Vergangenheit in raschem Gange von der Scene abtreten und zahlreiche historische 
Erinnerungen, auch manches künstlerische Werk," geht dämiLauf immer verloren. Viele dieser 
der Demolirung verfallenen Gebäude wurden in letzter Stunde noch aufgenommen und öfters ist 
die in aAlt-Wienfenthaltene Abbildung die einzige, welche von denselben, existirtz" 
Die einzelne Lieferung kostet 1 H. 10 im. mit frankirter Zusendung auf Rolle gut 
verpackt 1 ü. 20 ltr. Bestellungen übernehmen alle Buchhandlungen des Ih- und Auslandes. 
V Jede Lieferung ist auch einzeln zuhahen. Das Porto für. drei Lieferungen zusammen beträgt 
 
nur 10 kr. . . _ . 
Inhalt deren-Stein Lieferung: Der Hof des Fruhwirthhauses auf der Wieden. -_Das 
Königseggache Gartenpalais in Gurnpendorf. - Die Fassziehergasse. Die alte Univeraitätw 
- Die Salzgries-Kaserne. - Im Auwinltel [2 Blatt). - Denalte Kleppersteig. - Das alte 
Generalcommando-Gebäude auf der Freyung. -; Die Stubentlformühle. -i Das Haus xzum 
goldenen Fasane. am Minoritenplatz. - Der Calvarienberg in Hernala. ' ' ' 
Inhalt der zweitenLiefernng: Plafond im alten Rathhaus. - Das Eisgrublv. - Der 
Jacoberhof. -- Haus in der Roasau. 1- Die Rcsalien-Capelle im Freihaus auf der Wieden. - 
De: Gasthof vzuin wilden Manna. - Die Pfarrkirche auf dem Schottenfeld. -_Das "alte kaiserlicher 
Rüdenhaus in Erdberg- - Das Küssdenpfennighaus. - St. Anna-Gebäude. _vDas Kipfelhaus. 
in der Grünangergasae und das Steindelbäckhaus auf der Landstrasse. - Die Thury-Capelle. 
.7 Inhalt der dritten" Lieferung: Maria-Stiegenf- Das Bürgerspital. -,- Das Schqtsenstift. 
- Die Schanzel-Capelle. - Die letzten Reste der Mölkerbastei. - Da's_Haus' vzurn Pelikan: 
in Neulerchenfeld. - Die alte'Verpßegabäckerei im unteren-Arsenal. - Zum Primasßmn 
Ul18lrl'_lv.'_ Das Haus nzum schwarzen Bären: am Lugeck. -' Das Haus nur goldenen Entea. 
- Die alte Univeraitiits-Bibliothek. - Der Pestgiebel an der Carlskirche. ' v ß 
Inhalt der vierten Lieferung: Sculpturwerk am Stephansdom." - DasHaus izum rothen 
Igel: am Wildpretrnarkt. - Die Scliönlaterngasse. - Hof im alten Rathhaus. - Das Schwabische 
Haus, "genannt xdie Schwabenburgc, - Das fürstlich Liechtenstein'sche Palais in der Roasau. - 
Daz Haus izum rothen Apfels. - Das si-Ierrschaftshausc in der Augartenstraase. - Das ehe- 
fmalige Schloss am Hundsthurm, - Das ehemalige Eszterhäzy-Palais in der Mariahilferitrasse; 
- Das Haus und Gasthaus xzur deutschen Eiche: auf der Brandstat-n --'Die früberblestandene 
lohanneskirchein der Jägerzeile. . - - 
Inhalt der fünften Lieferung: Das Kloster "der Siebenbüchnerinnen (2 Blatt). - Die 
Schbnlntervngasse. - Die Weissgärbedtirche. - Das sogenannte arnthve Hause in der Alsgrvdr. 
atacit. - Das alteSchloss Hnndsthurm. - Das Franztvsenhaus; - Das Rothenthurmthor. -Die 
Mechitarisienkirghe- - Die Getreidemarkt-Kaserne. - Das Kärnthnerthor-Theater. - Die 
 
Reindbrfer Kirche. . v - v v _ _ 
' Inhalt der sechsten Lieferung: Der obere Theil des Salzgries. -- Das herrschaftliche 
Brauhaua in Margarethen. - Der Jacoberhof. - Die Jacoberbastei. - Die Hernalaer Linie. - 
- Das Lannerhaus in der Mechitaristengasser - Der rothe Hof. -- Grab-Platte des Grafen Salm. 
_. Du Haus szum schwarzen Bnckc. - Die Kirche in Dornbach. - Der Katzenateig. -.-. bis 11m 
Rathhaus. - Das neue Thor. '- 
. Inhalt der siebenten Lieferung: Der alte Minoritenplatz an der. Osueite. 4 Die 
Schlelfmühle (1 Blatt). - Die Pfarrkirche in Heiligenstadt. -_ Der polnische Hof. _- Die sdrei 
Kronenx auf der Wieden. - Ober-St. Veit. - Die Wiedener Haujntstraase. - Das Bärenham 
in der Taborstrasse. -,-_-_Der Ledererhof. - Aus der Magdslenenatrasae iin VI. Bezirke. - Das 
Q1931; Stgrn-Hßpgt in der Leopoldstadt. ' e " 
Illlißllaßl" Echte" Liefern"? D" APQUÜSCQI- - Die Landstrasser Hnuptstrasse. F Der 
Lsuenhof und die Wightergaäße- - Die St. Lorenzkirche in Schottenfeld. F- Privithiuser im 
IX. Bezirke. - Das Belvedere. - Riickseite der Pfarrkirche zum hl. Leopold im II. Bezirke. 
- Der Reianerhüf. - Die Sh-Annaklrche. -_ Das grill. Kolowrafsche Gebäude auf der Seiler- 
stitte. - Aus der Liechtensteinstraase. - Ecke der Kliebergasse. - . . 
. Inhalt denneunten Lieferung: Die Südseite des Micliaelerplatzesf: Blltt).s_-,- Das 
Recopthaus in der Kleinschmiedgasse. - Das Schottenthor. -- Das Augustineikloster auf der 
Lnndstraaae undvSI- Dorothea in der Stadt. - Das Franzenstbor 42 Blatt) 1- Das Haus wznm 
K eli. - St. Johann in Siechenals und das Bäck h" 1. - " ' 
rffä- _ Da: sein und Wnflthmtl in d" t anfßaiiltlfae. Die Capene n der Hunduhurmer 
hz. 11.1-41. .._ i-.. nt..-...i.t..l...
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.