MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 2)

Falke, J. v. 
Ztg., 293 E.) 
Gerard Morrhe, imprimeur parisien (1530 
--1532). B". 12 p. Nogent-le-Rotrou, 
impr. Daupeley-Gouverneur. (Extr. du 
Bull. de Ia Soc. de l'hist. de Paris et de 
Plle-de-France, 1891. 1.18, p. 133-144.) 
Grimaud, H. Les Origines de l'im rimerie 
ä Chinon (notes historiques). 5'. 8 p. 
Tours, Pericat. 
Hnrtmetall-Aetzung, Elektrotechnische. (Ge- 
werbcbl. aus Württembu, 51.; n. nCentral- 
Ztg. für Optik u. MechanikJ) 
Herstellung, Ueber die, von Oelgemalden 
mit Hilfe der Photographie. (Corresp- 
Blatt f. d. D. Malerb., XVI, 1', n. Ludwig 
Meyer in den nPhotogr. Nachru) 
Jacquot, A. Pierre Woeiriot. Les Wiriot 
Wneiriot, orfevres-graveur lorrains. 5". 
79 p. et pl. Paris, Rouam et Co. fr. 10. 
Lignier, O. De la mise au point en 
micro-photographie (pl. 2). B". p. 46 ä 55 
et pl. Caen, impr. Delesques. (Extr. du 
Bull. de la Societe linneevue de Nor- 
mandie, 4': serie, 56 vol., 1er fasc.) 
Linton, W. J. The masters of wood 
engraving. London, B. F. Stevens. Pol. 
XVlll, 230 p. avec grav. et fac-simile. 
fr. 300. 
Molinier, A. Les Manuscrits et les Minia- 
tures. 16'. 339 p. avec 30 grav. Paris, 
Hachette et Co. fr. 2x25. (Bibliotb. des 
merveilles.) 
Notice des heliogravures de Pläcole des 
chartes (Num. 341-355, A-B). 8'" 16 p. 
Nogent-le-Rotrou, impr. Daupeley-Gouver- 
neur. Tire Z1 50 ex.pour la distrib. privee. 
Stiche. Farbige als Modeartikel. (Kunst- 
chronik, N. F. lll, I0.) 
Tisserand, L. Le Livre pour tous. Cnu- 
series sur la photographie. 16'. 128 p. 
avec Gg. Paris, Boulanger. 
Farbige Kupferstiche. (Wr. 
VI. Glas. Keramik. 
B. J. v. Keramische Neuheiten im nieder- 
östcrr. Gewerbevercin in Wien. (Sprech- 
sual, 52.) 
Egli, E. Ueber eine Genfer Thonlsmpe 
mit dem Symbol des Fisches. (Anz. für 
schweiz. Alterthumsln, 4.) 
Evans, s. Gruppe l. 
Fa hdt, J. Die Glasmdustrie Oesterreich- 
Ungnrns. Ein Verzeichniss aller Glas- 
hütten der üstern-ungar. Monarchie, mit 
näherer Bezeichnung ihrer geographischen 
Lage, Angabe der Erzeugnisse, Speciali- 
täten und statist. Notizen und einem An- 
hange: Die Glasraffinerie-Anstalten und 
Kurzwaaren-Fabriken. 4. Aufl. 12'. 134 S. 
Dresden, v. Znhn 81 Jaensch. M. 4. 
Fisc he r, Franz. Die Färbemittel des Glases. 
(Sprechsaal, 50.) 
- - Die Kunst der Glumlsse-Verarbeitung. 
Genaue, übersichtliche Beschreibung der 
Herstellung aller Glasgegenstände nebst 
ausführlicher Skizzirung der wichtigsten 
Stadien, welche die einzelnen Glaser bei 
ihrer Erzeugung durchzumachen haben. 
S". Vlll, 149 S. mit 277 Abbild. Wien, 
Hartleben. M. 4. 
Gerspach. Documents sur les anciennes 
falenceries francaises et la Manufacture de 
Sevres. 8". 246 p. Paris, Laurens. 
Manufacture de Sevres. (La Chronique des 
arts, 39.) 
Payard, E. Notice sur un vase gallo- 
romain en verre, orne de peintures. 8'. 
15 p. et planche. Reims, impr. Monce. 
(Extr. du t. 87 des Trav. de l'Academie 
nat. de Reims. Tire ä 60 exempl.) 
Sjchulze, F10. Der Fußboden in Raphaels 
Loggien. (Zeitschr. des Bayer. Kunstgew.- 
Vereincs München, 11, 12.) 
Steingut- und Wedgewood-Geschirrfabrik, 
Ueber die in Frain bestandene. (Mittheil. 
des Mahr. Grau-Museums, 12.) 
W e cke rlin g. NeueFunde, Worms. (Corre- 
spondenzbl. der Westd. Zeitachr. i. Gesch. 
u. Kunst, X, 11,) - 
W. H. Z., Dr. Die Tbonwaarenindustrie in 
den Verein. Staaten von Nord-Amerika. 
(Sprechsaal, XXV, I.) 
VII. Arbeiten aus Halg. Mobilien. 
Beizen, Das, der Möbel mittelst Dampfes. 
(Wiener Mdbelballe, 1.) 
Hcin, W. Die Todtenbretter im Bühmer- 
walde. (Aus: nMittheil. der Anthropol. 
Geseilsch. in Wiem). gr. 4'. (16 S. mit 
2 Taf. uud 6 Text-lllust.) Wien. d. 3'2o. 
Scherer, Chr. Technik und Geschichte 
der lntarsia. Mit Titelbild u. I; Abbild. 
im Text. gr. 8". Vlll, 164 S. Leipzig, 
T. O. Weigel. M. 5. 
Schnntgen. Spatgothiscbes Holzrelief als 
Modell für einen metallischen Buchdeckel. 
(Zeitschr. für christl. Kunst, 10.) 
Veucliu, V. E. Notes sur Pancien mobiliet 
de Veglise de Thevray. 8'. 4 p. Bernay, 
impr. Veuclin. 
VIII. Eisenarbeiten. Wafen. Uhren. 
Bronqen etc. 
Evans,.s. Gruppe l, 
Larguillon, Atmurerie lorrnine. Note sur 
les cullections decrites dans les inventaires 
des ducs de Lorraine (XVlß siecle). 3'. 
8 p. Nancy, impr. Crepin-Leblond. (Extr. 
du Journ. de la Soc. därcbeol. lorraine, 
juillet 1891.) 
Medaille, Die, der diesjahr. Internat. Kunst- 
ausstellung in Berlin. (lllustr.Z1g., 2529.) 
Olzinn, A. Sammlung Marfels (Uhren). 
gr. 4'. '17 Lichtdruck-Taf. mit eingedr. 
und 2 BI. Text. Berlin, W. H. Kohl. 
M. 15.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.