Wey, Francis. Rome, description et souvenirs. Ouvrage contenant 352 gravures sur bois
dessinees par nos plus celebres artistes et un plan de Rome. Nouv. 6d. revue, cor-
rigee, augmentee et suivie d'un index general analytique. Paris, Hachette 81 Comp.,
1873. 4. (4151.)
Museographie.
Petzholdt, Julius. Adressbuch der Bibliotheken Deutschlands mit Einschluss von
Oesterreich-Ungarn und der Schweiz Dresden, G. Schonfeld, 1874. B. (4511).)
Revista de Archivos, Bihliotecas y Museos. Dedicada al cuerpo facultalivo del ramo.
1 vol._Madrid, Rivadeneyra, 1871-72. 8. (4Io1.) Geschenk der span. Ausstellungs-
commlsslon. '
Amiens.
Corbalät, J. Guide de Petranger au Musee Napoleon d'Amiens. Amiens, 1866. 8.
(41 -)
A t h e n.
Heydemann, H. Die antiken Marmor-Bildwerlte in der sog. Stoa des Hadrian, dem
Windthurm des Andronikus, dern Warterhauschen auf der Akropolis und der
Ephorie im Cultusministerium zu Athen. Mit 1 lithogr. Tafel und 5 l-lolzschnitten.
Berlin, Reimer, 1874. 8. (4.488)
Berlih- '
Meyer, Julius, und Wilhelm Bode. Verzeichniss der ausgestellter: Gemälde und
Handzeichnuugen aus den im Jahre 1874 erworbenen Sammlungen des Herrn
Barlhold Suermondt. 2. verb. AuH. Berlin, 1875. 8 (4679)
Wessely, J. E. Die Kupferstich-Sarnmlung der Königlichen Museen in Berlin. Eine
Auswahl ihrer hervorragendsten Blätter, zugleich ein Beitrag zur Ergänzung aller
einschlagenden Kunsthandbücher. Leipzig, Vogel, 1875. 8. (4604)
(Leasing, Julius.) Das Rathssilberzeug der Stadt Lüneburg. Verzeichniss. Berlin,
1874,. 8. M178.)
Catalog der Bibliothek des Vereins wl-leroldu in Berlin. 3. November 1874. Berlin.
8. (4531).)
Breslau.
Verzeichniss des unter dem Protectorate Ihrer königl. Hoheit der Frau Kron-
Prinzessin Friedrich Wilhelm stehenden Museums Schlesischer Alterthtimer zu
Breslau. z. verb. und verm. Aufl. Breslau, Nischkowsky, 1872. 8. (4296.)
Dresden.
Bericht über die Verwaltung der königlichen Sammlungen für Kunst und Wissen-
schaft zu Dresden in den Jahren 1870 und 1871. Dresden, 1871. 4. (4418.)
Florenz.
Le gallerie di Firenze. Relazione al ministro della pubblica istruzione in ltalia.
Firenze, Cellini 81 Co., 1872. 8. (4357)
Freiberg.
Gerlaeh, Heinr. Fahrer durch das Alterthums-Museum in Freiberg. Freiberg,
Gerlach, 1867. 8. (44.69.)
G6 te bo r g.
Göteborg: Museum. Förtecltning ofver Göteborg: Musei arkeologiska och etnograhslta
Samlingar. Till beaokandes tjenst af G. Brusewitz. Göteborg, 1867. 8. (4581.)
Geschenk des Herrn Reg-R. W. F. Exner. '
G r a z.
Pichler, Friedr. Jahresbericht des Münzen! und Antiken-Cabinetes im Joanneum
zu Gratz. Erstattet für das Jahr 1872 von dem Vorstande Prof. Dr. Fr. Pichler.
(Separat-Abdruck aus dem 61. Jahresberichte des steierm. landsch. Joanneums.)
Graz, 1873. 4. (4183)
Katalog der Josef Ritter v. l-leintPschen Kupferstieh-Sammluug in Graz (von A. llg).
Graz, Selbstverlag des steir. Landesausschusses, 1873. 8. (4428)
l-l a a g.
(Stuers. Victor de.) Notice historique et descriptive des tableaux et des sculptures
exposes dans le Musee Royal de La Haye. La Haye, Nijhoif, 1874. 8. (44.91.)
Kassel.
Katz enstein, L. Die Bildergallerie im Schlosse Bellevue zu Kassel. Eine Zusammen-
stellung der hervorragendsten Gemälde, mit kunstgeschichtlichen und biographischen
Notizen. Zweite Auß. Kassel, o. J. 8. (4181)
Leitfaden für den Besuch der Sammlungen des Museums zu Kassel. Juni 1870.
Kassel. 8. (4171).)