Seit Beginn des Jahres 1588 erscheint, dem Wunsche zahlreicher Fachmänner, Alter-
thumsfreunduSammler und Künstler entsprechend:
„Alt-Wißn in Bild und Wart"
Ansichten aus dem alten Wien, in einer sorgfältigen Auswahl. Der Wiener Alterthumaverein
hat sich zu diesem Vorhaben mit der Redaction des Wiener Iliuatrirten Extrablattes vaeinigr
und sollen Lieferungen in zwangloser Folge herausgegeben werden, welche ie n Blätter ent-
halten. Jeder Darstellung wird ein fachlich erläutemder Text beigegeben; als Mitarbeiter sind
bisher die Herren Boeheim. Hauser, Lind. Löwy, Weitrenh iller, Wimmer beigetreten.
Die Redsction hat Herr Dr. Albert Ilg übernommen.
Das alte Wien schwindet mit seinen charakteristischen Stätten und Bauten immer
mehr dahin. Die Erfordernisse des modernen Lebens, des gesteigerten Verkehres, und so
manche andere Umstände bringen es uruufhaltssmerweise mit sich, dass diese architektonischen
Zeugen der Vergangenheit in raschem Gange von der Scene abtreten und zahlreiche historische
Erinnerungen, auch manches künstlerische Werk, geht damit auf immer verloren. Viele dieser
der Demolirung verfallenen Gebäude wurden in letzter Stunde noch aufgenommen und öfters ist
die in rAlt-Wienc enthaltene Abbildung die eitllige, welche von denselben esistit.
Die einzelne Lieferung kostet l ß. 10 In, mit franltirter Zusendung auf Rolle gut
verpackt l ü. 20 kr. Bestellungen übernehmen alle Buchhandlungen des In- und Auslandes.
Jedeläielferung ist auch einzeln zu heben. Das Porto für drei Lieferungen zusammen beträgt
nur r.
"Inhalt der ersten Lieferung: Der Hof des Fruhwirthhauses auf der Wieden. - Das
Königsegfsche Gartenpalsis in Gumpcndorf. - Die Fassziehergasse. -, Die alte Universitit.
- Die Salzgries-Ksserne. - Im Auwinkel (z Blatt). - Der alte Kleppersteig. - Das alte
Generalcommando-Gebäude auf der Freynng. - Die Stuhentbormühle. - Das Hnus num
goldenen Fasan: am Minoritenplatz. - Der ("Alvarienherg in Hernsls. '
Inhalr der zweiten Lieferung: Plafond im alten Rathhaus. - Das Eisgrüßl. - De:
Jacoberhof. - Haus in der Rossau. - Die Rosalien-Cspelle im Freihaus auf der Winden. -
Der Gasthof szum wilden Manne. - Die Pfarrkircbe auf dem Schottenfeld. - Das slte kaiserliche
Rüdenhaus in Erdherg. - Das Küssdenpfennighaus. - St. Anna-Gebinde. - Das Kipfelhaus
in der G-rünangergssse und das Steindelbiclthaus auf der Iandsrrssse. - Die Thnry-Crpelle.
Inhalt der dritten Lieferung: Maria-Stiegen. - Das Bürgerspital. -- Das Schottenstift.
- Die Schanzel-Capelle. 1- Die letzten Reste der Mölkerbastei. - Das Haus szum Pelikanv
in Neulerchenfeld. - Die alte Verpßegabickcrei im unteren Arsenal, - Zum Primas von
Ungarn. - Das Haus szuni schwarzen Birenc am Lugeck. - Das Haus xzur goldenen Erstes.
- Die alte Universitits-Bibliothek. - Der Pengiebel an der Carlskirche.
Inhalt der vierten Lieferung: Sculptnrwerk am Stephansdom. - Das Haus vzum rothen
Igel: am Wildpretmarltt. - Die Schönlaterngssae. - Hof im alten Rsthhaus. - Das Schwsbische
Haus, genannt sdie Schwabenburgu. - Das fürstlich Liechtensteirfsche Palais in der Roman. -
Das Haut wzum rothen Apfels. -- Das xHerrschaftshsuse in der Augartenstrasse. -' Das ehe
malige Schloss am Hundstburm. - Das ehemalige Eszterhäzy-Palais in der Msriahilferatrasse.
- Das Haus und Gasthaus nur deutschen Eichet auf der Brandstart. - Die früher bestandene
Johanneskirche in der Jägerzeile. '
Inhalt der fünften Lieferung: Das Kloster der Siebenhüchnerinnen (a Blatt). - Die
Schönlaterngasse. - Die Weissgirberkirche. f Das sogenannte srothe Hause in der Alservor-
stadt. - Das alte Schloss Hundsthurm. - Das Franzosenhaus. - Das Rothenthurmthor. -- Die
Mechitaristenkirche. - Die Gen-eidernarkt-Kaserne. - Das Kirnthnerthor-Theater." - Die
Reindorfer Kirche.
Inhalt der sechsten Lieferung: Der obere Theil des Salzgries. - Das herrschaftliche
Brsuhsus in Msrgarethen. - Der Jacoherhof. - Die Jacoberbastei. - Die Hernalser Linie. -
Das Lannerhaus in der Mechitaristengasse. - Der rothe Hof. -- Grab-Platte des Grafen Salm.
- Das Haus nzum schwarzen Boclte. - Die Kirche in Dornbach. - Der Katzensteig. - Das alte
Rathhaus. - Das neue Thor. , ' _
Inhalt der siebenten Lieferung: Der alte Minoritenplatz an der Oscaeite. - Die
Schleifmühle in Blatt). - Die Pfarrltirche in Heiligenstado - Der polnische Hof. - Die xdrei
Kronen: auf der Wiedcn. - Ober-St. Veit. - Die Wiedener Hauptstrssse. - Das Bärenhsus
in der Taboratrssse. - Der Iedererhof. - Aus der Magdalenenstrasse im VI. Bezirke. -- Der
vRothe Stern-Hause in der Leopoldstsdt. ' . _
Inhalt der achten Lieferung: Der Apullosaal. - Die Landstrasser Hauptstrasse. - Der
Lazzenhof und die, Wichtergasse. - Die St. Lorenzltirche inSchottenfeld. - Privathiuser im
IX. Bezirke. - Das Belvedere. - Rückseite der Pfarrkirche zum hl. Leopold im II. Bezirke.
- Der Reisnerhof. - Die St. Annakirche. - Das grüß. Kolowrafsche Gebäude auf der Seiler-
slitte. - Aus der Liechtensteinstrssse. - Ecke der Klieherassse. ' '
Inhalt der neunten Lieferung: Die Südseite des Michaelerplarres (2 Blatt). - De;
Recepthaus in der Klcinschmiedgasse. - Das Schottenthor. - Das Aixgustinukloster auf der
Landstrasse und St. Dorothea in der Stadt. - Das Franzensthor lz Blatt). _ Das Haus szum
Kegeln. '- St. Johann in Siechenals und das Bickenhauael. - Die Capelle an der Hundsthurmer
Linie. - Das Asyl und Werkhaus in der Leopoldstadt. - Die Capelle an der Nussdorfer
Linie. - Das gemalte Haus. , ' '
Mit dieser nannten Lieferung ist das interessinte Werk vollständig.