Zur Kunsi der Barockzeii
BRUNO GRIMSCHITZ
Iohann Lucas von Hildebrand!
Format 21 X29 cm
253 Abbildungen auf 224 Kuruldrucktafeln
252 Seiten Text mit 29 Strichzeiclmungen
Leinen S 560.-
Bibliaphile Ceschenkausgube
Halbleder mit Gnldachnitt S 1000.?
Hildebmndis umfangreiches Werk umfaßt den wei-
ten Kreis barocker Baucmfqcben und hat - vor allem
durch das Wiener Belvedere - die Kunst Mittel-
europas enischeidend beeiniluß!
Im Iahre 1961 erscheint von Bruno Grimschilz die
große Monographie über Jakob Prandiauex in ähn-
licher Ausstattung
HANS SEDLMAYR
Epochen und Werke
Gesammelie Schriften zur Kunstgeschichte
I. Band:376 Seiten Text mit 35 Strichzeiclxrxungen
36 Abbildungen auf 32 Kunstdrucklafeln
Leinen S 178.-
ll. Band: 380 Seilen Text mit 13 Slrichzeidlnungen
44 Abbildungen auf 40 Kunstdruckmfelzz
Leinen S 178.-
GEROLF COUDENHOVE
Die Wiener Pesisäule
Versuch einer Deutung
Mii einem kunsigeschichilichen Beitrag
von Wilhelm Mmzek
32 Seilen Text I I6 Bildtafeln
Pappband mit Glanzfolie S 35.7
HERMANN FILLITZ
Die österreichische Kaiserkrone
Die Insignien des Kuiseriums Ösierreich
Mit einer Abhandlung DAS HEIMLICHE
RÖMISCHE REICH
von Willy Loxenz
38 Seilen Text I 24 Kunstdrucktafeln
vierfurbigar Pappband mit Glanzfolis S 46.-
Öinßamilizlnlzaux
ÄUS GENORMTEN FERTIGTEILELEMENTEN
HARTl
BAU
BAUMEISTER, HOCH-,
TIEF.
STAHLBETONBAU
WENZL
HARTL
In jeder guten Buchhandlung
Holzkonsiruktions- u. Baugesellschaff
WIEN XIX, SIEVERINGER STRÄSSE 2
TELEFON 36-32-55 FERNSCHREIBER O1f2391
ECHSENBACH - IRNFRITZ - ALLENTSTEIG - SÄLZBURG
VERLAG HEROLD ' WIEN ' MUNCHEN
INGENIEURHOLZBAU
ZIMMEREI
-TISCHLEREI