103
alfe und moderne
Impressum :
alle und moderne Kunst, 14. Jahrgang, Nr. 103 MärzlApril 1969
HERAUSGEBER:
Dr. Kurt Rossacher
EIGENTÜMEFI UND VERLEGEFI:
Österreichischer Bundesverlag
für Unterricht, Wissenschaft
und Kunst-
PRODUKTIONSLEITUNG:
Prof. Dr. Alois Rottensteiner -
alle Wien I, Schwarzenbergstraße 5,
Tel. 52 25 61
REDAKTION:
Chefredakteur
Dir. Prof. Dr. Wilhelm Mrazek
(verantwortlich für den Inhalt) -
Dr. Franz Windisch-Graetz -
Dr. Ernst Koller - Peter Baum -
Alois Vogel e Leopold Netopil,
graphische Gestaltung e
alle Österreichisches Museum
für angewandte Kunst,
A-1010 Wien, Stubenring 5,
Tel. 72 56 96, 72 56 97 e
alle Manuskripte sind an die
Redaktion zu richten -
für unverlangt eingehende
Manuskripte und Fotos wird keine
Haftung übernommen v
Nachdruck nur mit Genehmigung
des Herausgebers
ANZEIGENVERWALTUNG:
Österreichischer Bundesverlag,
i A-IOBO Wien, Lenaugasse 17
DRUCK UND BUCHBINDERARBEIT: ,
G. Gistel 81 Cie.,
A-1030 Wien, Münzgasse 6
KLISCHEES: Photo-Chemigraphische
Kunstanstalt R. Seyss KG, Wien
EHSCHEINEN UND PREIS:
Alte und moderne Kunst erscheint
1969 im Februar, April, Juni,
August, Oktober, Dezember
Jahresabonnement
(6 Doppelnummern) :
öS 350,- und öS 9,- Porto;
DM 58r; sfr. 63,80
Einzelheft:
öS 70,-; DM 11,80; sfr. 12,90
(Einzelnummern- sowie DM- und
sfn-Preise inkl. Porto)
BEZUG :
Alte und moderne Kunst ist zu
beziehen durch iede Buch- und
Kunsthandlung oder den
Österreichischen Bundesverlag
INHALT
2 Volker Plagemann ZUR KUNSTHISTORIENMALEREI
13 Sergej Vriser WERKE VEIT KÖNIGERS IN
SLOWENIEN UND KROATIEN
18 Alfons Huber DIE BAUMGANS - IHR MYTHOS
UND IHRE GESCHICHTE
23 Gerhart Egger - EINE WIENER ARMILLARSPHAERE
Rudolf Schmidt VON CHRISTIAN C. SCHINDLER
29 Rupert Feuchtmüller EGON SCHIELES STÄDTEBILDER
VON STEIN AN DER DONAU
34 Alois Vogel GERHARDT MOSWITZER -
FIGURATIONEN IN EISEN
38 Herbert Lange DER POETISCHE OBJEKTIVISMUS
DES MALERS LUDWIG SCHWARZER
42 Kurt Lüthi KIRCHENBAU ALS BEKENNTNIS
ZUR RATIONALITÄT
46 „SITZEN '69"
48 AUS DER KUNSTWELT
54 AUS DEM KUNSTHANDEL
56 BUCHBESPRECHUNGEN
TITELBILD: Gerhardt Moswitzer, Königin Kiringula, 1968 (linke Plastik), Eisen,
H. 2,70 m - Großer Langohr, 1968 (rechte Plastik), Eisen, H. 3,20 m
UNSER KUNSTBLATT: Martha Jungwirth, Studie, Offsetlithographie, 1969
BILDNACHWEIS: Archiv Adler-Museum, Chikago, S, 27 - Staatliche Gra-
phische Sammlung Albertina, Wien, S. 33 a K. Bauer, Bamberg, S. 40 -
P. Baum, Wien. S. 47, 49, 53 - Bayerische Staatsgemäldesammlungen,
München, S. 5, 8, 9 - Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien,
S. 2, 6, 11, 29, 31 - Bildstelle des Deutschen Museums, München, S. 26 -
Staatliche Museen Berlin, Nationalgalerie, Berlin, S, B - Bildstelle der Nieder-
österreichischen Landesregierung (Foto Gmeiner), Wien, S. 29-33 - Foto
Erde, Tel Aviv, S. 53 - Fogg Art Museum, Harvard University, Cambridge,
Mass., S. 3 - Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, S, 4 f Foto Grün-
zweig, Wien, S. 44 - Archiv Dr. A. Huber, Wien, S. 18-21 - F. Hubmann,
Wien, S. 43-45 - Foto M. Koren, Voitsberg, S. 35 - Staatliche Kunsthalle,
Karlsruhe, S. 7 - Kunsthistorisches Museum, Wien, S. 49 - Laboratorio Foto-
gralico, Museo del Prado, Madrid, S. 27 - Landesbildstelle Rheinland, Düssel-
dorf, S. 6, 10 - Archiv G. Moswitzer, Voitsberg, S, 34-37 - Museum of the
I-Iistory of Science, Oxford, S. 25 - Galerie G. Paffrath, Düsseldorf, S. 8 -
E. Ritter, Wien, S. 45, 47 - Archiv L. Schwarzer, Linz, S. 38-41 - Stearn Et
Sons, Cambridge, Mass., S. 26 - Thorvaldsens Museum, Kopenhagen, S. 8 -
Stadtgeschichtliches Museum, Düsseldorf, S. 10 - Archiv S. Vriser, Belgrad,
S. 13-17 - Foto Wochenschau, Wien, S. 43
VORSCHAU AUF HEFT 104: Das Grabmonument von Vindobona -Anatomie
eines Glassammlers - Die graphischen Künste und die Photographie, ein
Beitrag zum Verständnis des 19. Jahrhunderts - Das Wiener Beethoven-
Denkmal von Zumbusch und die Wende der Beethoven-Darstellung 7 Herbert
Boeckl zum 75. Geburtstag - Bruno Gironcoli - Stadtlandschaften unserer
Zeit, zu den Blättern von Walter Muhammad Malli