MAK

Full text: Alte und Moderne Kunst XVIII (1973 / Heft 127)

4 4 O0 
ßnttquriaien 
GERLINDE DUTZ 
A-lOlO Wien, Nlahlerstraße 9 und 11 
Einkauf - Verkauf Tel. O 22215218 97 
Sie treten ein und sind in einer anderen, stillen Welt. Anheimelnde 
Enge - noch riechfs ein bißchen nach neu -, in der kostbare Fayen- 
cen, Porzellane, Glas und Silber. Möbel, Bilder und Stiche und vieles 
anderes Exquisites sein Eigenleben führt. Man hat Muße. zu sichten. 
zu stöbern, zu goutieren. und finde! so prachtvolle Objekte wie den 
hier abgebildeten Tabernakelschrank. Und das alles im Herzen Wiens, 
aber abseits vom Trubel in der stillen Innenstadt. 
Sie finden uns nur zwei Minuten von der Wiener Oper 
Tabernakelschrank, Österreich, 18. Jahrhundert. 
Originalbeschläge in Form von Trauben. helles 
Nußbaumholz, feinste lntarsia. H 195, B 1 1 0.T 62 cm 
 
KUNSTHAUS AM MUSEUM 
CAROLA VAN HAM 
D 5 KÖLN, DRUSUSGASSE 1-5, TEL. 238137 
55. AUKTION 
13.-15. Juni 1973 
Besichtigung: 2. -9. Juni 1973 
(außer sonntags) 
MOBILIAR ' KUNSTGEWERBE 
SKULPTUREN 
GEMÄLDE ALTER UND NEUERER 
MEISTER 
ALTE UND MODERNE GRAPHIK 
 
Reich illustrierter Katalog auf Anfrage 
Wellenleistexxschrank, Frankfurt, Anfang 18. Jahrhundert 
v!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.