MAK

Volltext: Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts : ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung, Band 2: Hochbau und Architektur, Plastik und Kunstsammlungen

Familienhäuser und Villen. 
437 
Abb. 691. Die Cottage-Anlage Währing-Döbling an der Türkenschanze 1873—1906. 
Abb. 692. Villa Blaschek, Cottage. 
Abb. 693 bis 695. Cottage-Typen in Währing-Döbling. 
Der Grundriß ist bei den meisten Objekten 
dieser Bauperiode auf das knappste bemessen, 
die Stiegenanlage meist bescheiden, und je nach 
der Art der Ausbildung der Stiege und des 
Haupteinganges mit oder ohne Vortreppe, wird 
die Anlage dieser Gebäude größer oder kleiner. 
Die Kommunikation der einzelnen Räume in den 
verchiedenen Geschossen ist immer eine gute, 
wenn auch das Übereinanderlegen der Räume 
einer Wohnung manche Unzukömmlichkeit mit 
sich bringt. Wir bringen aus dieser Zeit drei 
Grundrisse, von denen Abb. 693 einen Grundriß 
zeigt mit direktem Eingang in das Stiegenhaus 
Abb. 694. Type II. 
Abb. 693. Type I. 
von der Straße, Abb. 694 einen Grundriß, bei welchem der Eingang zwischen Stiege und Haus 
eingeschoben ist, und Abb. 695 einen Grundriß mit größerem Stiegenhaus, wobei der Eingang 
in einen breiten Vorplatz vor die Stiege gelegt, die Abortanlage daneben eingebaut ist. Die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.