245
über Pacsa hinaus in nördlicher Richtung fort und fällt nach einem Laufe von 24 Kilo
meter m die Zala, wobei er von der Höhe der Wasserscheide um 133 Meter hcrabsteigt.
Hier finden wir in der Nähe von Zala-Jstvand das Dörfchen Bezered an einem
Büchlein gelegen, eines der alten Stammnester der in den Comitaten Veßpröm, Eisenburg
und Zala verbreiteten berühmten Familie Bezeredj. Ihr Ruhm beruht hauptsächlich auf
Emerich Bezeredj, Oberst des Fürsten Franz Räköczy II. Das ganze Land und selbst das
Ausland widerhallte vom Lobe der Schneidigkeit, ja der heldenmüthigen Tapferkeit dieses
Ehemaliges Haus Franz Deäks in Kehida.
"^7, , , ^,
glänzenden Kriegsmannes, der in den verschiedenen Gefechten des Feldzuges eigenhändig
72 Offiziere des kaiserlichen Heeres niedergehauen hatte, schließlich aber durch den Fürsten
wegen „Untreue" zum Tode verurtheilt wurde. In unserm Jahrhundert zeichnete sich
der in Tolna ansässige Stefan Bezeredj ans; er war in der Gesetzgebung ein hervor
ragender Kämpe für Cultur, Aufklärung und nationalen Fortschritt.
Südlich von hier, am östlichen Ufer des Großen Kanals und am Fuße eines ehedem
mit Urwald bedeckten Gebirges, liegt die bedeutendere Ortschaft Nagy-Kap ornok;
neben ihr fällt ein Bächlein, das aus den Bergen hervorgerauscht kommt, in den Kanal.
Hier haben die Benediktiner eine ihrer ältesten Abteien, die zu Ehren des heiligen Erlösers
gestiftet ist. Sie war schon im XIII. Jahrhundert ein als beglaubigter Ort behördlich