X. F. Kamine und Oet'en.
207
3. ITALIENISCHE SCHULE.
XVI. JAHRHUNDERT.
Giulio Pippi, gen. Romano
Maler und Architekt, geb. zu Rom 1492, geb. zu Rom 1492, gell, zu Mantua 1546.
t
3 Bl. (Nr. 1—3) Plafonds aus der Villa Madama nach den Zeichnungen von
F. Smugliewicz und Brenna geftochen von M. Carloni. gr. Fol. (938.)
Unbekannt
Plafondmalerei: AVLA PONTIFICVM IN VATICANO; Arbeit eines Stechers
aus Marc Antons Schule. M. (ichel) L. (ucchefe) Cum privil. gr. Fol.
(D. ioi5.)
XVIII. JAHRHUNDERT.
Carlo Maria Pozzi
Bildhauer und Stuccaturarbeiter um 1708.
9 Bl. Folge von Plafond-Verzierungen. Stuckornament in Berain’s Manier.
Mit Dedic. an Wilh. Friedr. v. Platten. J. A. Corvinus fc. gr. qu. Fol.
J. Wolff exc. (D. 1048.)
F, KAMINE UND OEFEN.
1. DEUTSCHE SCHULE.
XVI. JAHRHUNDERT.
Wendelin Ditterlin
Siehe Seite 82.
3 Bl. Kamine aus der Architectura. Rad. Fol. (D. 69.)
XVIII. JAHRHUNDERT.
Johann Thomas Hauer
Siehe Seite 92.
5 Bl. Kamine. Aus zwei Folgen, qu. Fol. Augsb. J. E. Haid exc. (D. 546.)
Schübler, J. J. Nützliche Vorftellung . . . von Stubenöfen. 24 Kpfr. Nürnberg 1728.
Fol. (B. Nr. 1012.)