MAK

Volltext: Illustrirter Katalog der Ornamentstich-Sammlung des K. K. Österr. Museums für Kunst und Industrie

IO 
I. A. Allg. Ornamente, a) Deutfche Schule. 
Wolfgang Meyerpeck 
Küpt'erftecher u. Formfehneider aus d. Ende des 16. Jahrh. Nagler, Monogr. IV. 2252. 
Gefangennehmung Chrifti in einem Rund. In den Ecken Medaillons mit 
biblifchen Scenen. Die Zwifchenräume mit Arabesken bedeckt. Holzfchn. 
qu. 4. (646.) 
Georg Pencz 
Maler u. Kupferftecher, geb. zu Nürnberg i5oo, geft. zu Königsberg i55o. Bartfcli VIII. 319. 
Paffavant IV. ioi. 
Vafenornament mit einer männlichen und einer weiblichen Halbfigur mit 
geringelten Armen. 8. B. 124. (214.) 
Gilich Kilian Proger 
Goldfehmied, arbeitete l533 - i5.;o. Bartfeh IX. 33. Paffavant IV. 137. 
Laubornament mit einem Knaben. B. 7. 8. (914.) 
Laubwerkornament, auf welchem unten ein Knabe fitzt und Guitarre fpielt. 
Oben in der Mitte ein Täfelchen mit dem Monogramme und der Jahres 
zahl 1535. Höhe 2" 4"', Breite 1" 7"'. Fehlt B. und P. Siehe die Ab 
bildung S. 9. (168.) 
Virgil Solis 
Maler, Kupferftecher, Radirer u. Formfehneider, geb. zu Nürnberg i5i4, geft. dafelbft 
1. Auguft i5Ö2. Bartfeh IX. 242. Paffavant IV. n5. 
3 Bl. Hector von Droi, der gros Alexander und Cunnig Artus aus der Folge 
der Helden umgeben von Ornamenten. 8. B. 57, 58, 61. (D. 189, D. 190, 
2082.) 
2 Bl. Judith und S. Elena aus der Folge der Heldinnen. Stehende Figuren 
in viereckigem Lederrahmen. 8. B. 68, 6g. (D. 188, i528.) 
12 Bl. Die Folge der römifchen Kaifer, umgeben von Lederwerk-Ornament. 
8. B. 72—83. (1928.) 
6 Bl. aus der Folge der römifchen Kaifer. 8. B. 72, 74, 76, 77, 79, 
80. Befchädigt. (D. 191.) 
Antik gerülleter Held. Mit dem Monogramm unten links. Fehlt B. und P. 
Höhe 2" 5'", Br. 1" 8"'. (158.) 
Dasfelbe. (D. 192.) 
7 Bl. aus der Folge antiker weiblicher Figuren. 4. B. 94. 98 — io3. 
(D. 193, 294.) 
Leda mit dem Schwan zwifchen auffteigendem Pflanzenornament, bez. Ofidius 
Heliades. Fehlt B. Nagler Künftler Lex. Anh. 3o. H. 5", B. 3" 4'“. (D. 194.) 
Eine Frau mit Lyra und Füllhorn in Ornamentumrahmung. Paff. 8.604. (686.) 
Venus aus den Planeten. 8. B. 15 3. (157.) 
Fortuna in Leder-Ornamentrahmen mit niellirten Zwifchenräumen. 8. B. 21 5. 
(D. 196.) 
Herr und Dame in Lederbandwerkrahmen. 8. B. 272. (994.) 
2 Bl. Thiere in Pflanzenornament. Copien von Motiven der Spielkarten. 
B. 3oo—5i. (D. 199.) 
11 Bl. Ruinen. Vorlagen für Intarfien. 4. B. 352—363. (2214.) 
2 Bl. Doubletten der Vorigen. (295.) 
Ornament. Eine Eule umgeben von eilf Vögeln in Laubwerkwindungen. Weiß 
in fchwarz. 8. B. 394—400. (397.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.