263
2237 Kaffee-Ober- und Untertasse, eiförmig mit überhöhtem
Henkel, hellgrün mit weissem mit Türkenbund dekoriertem
Rande und Vergoldung,
Blaumarke, eingepresst 7 und 8, in Rot 70 JQ r _ Max Meilger.
2238 Kaffee-Ober- und Untertasse, becherförmig mit überhöhtem
Henkel und bunten Leberblümchen, Golddekor.
Blaumarke, eingepresst 821, in Schwarz 135
Dr. Alfred Nagl.
2239 Kaffee-Ober- und Untertasse, geradwandig mit rundem
Henkel, rosa mit Golddekor am Rande, vorne ein Korb
mit der Beischrift „Keinen“.
Blaumarke, eingepresst 820, 37 und 47, in Gold 102
Frau Auspitz.
2240 Kaffee-Ober- und Untertasse, geradwandig mit eckigem
Henkel und vergoldeten Rändern, grün mit breitem, durch
halbkreisförmige Goldlinien abgetrenntem Rande, auf dem
goldene Guirlanden aus Beeren.
Obertasse: Blaumarke, eingepresst 808 und 23, in Rot 70
Untertasse: Blaumarke, eingepresst 808 und n, in Rot 70
Stift Kremsmünster.
2241 Kaffee-Ober- und Untertasse, geradwandig mit rundem
Henkel, dekoriert mit roten und weissen Streifen mit Gold
linien.
Blaumarke, Stempel 816 Fürst Franz Auersperg.
2242 Kaffee-Ober und Untertasse, geradwandig, mit eckigem
Henkel, gelb mit weissem Rande mit Vergissmeinnicht. In
einem Medaillon mit Goldrand eine allegorische Frauen
gestalt und die Inschrift: „Unsere Freundschaft währe“, im
Spiegel der Untertasse eine Urne mit der Inschrift „bis
dahin“.
Blaumarke, Stempel 92, eingepresst 28, in Mangan 80
Fürstin Josefine Trauttmansdorff.
2243 Kaffee-Ober- und Untertasse, eiförmig mit überhöhtem ver
goldetem Henkel, dunkelgrün mit vergoldeten Rändern.
Vorne Immortellen auf einem Spruchbande: „Tel est mon
amitie“.
Obertasse: Blaumarke, eingepresst 822, eingeritzt M
Untertasse: Blaumarke, eingepresst 822, 27, eingeritzt Y
Dr. J. Scheinen.