52
HANS BALDUNG GRIEN.
(c. 1470—1545.)
195. Flügelaltar. Mittelbild: das Martyrium des h.
Sebastian; rechts hinter dem Heiligen steht ein
Mann in grüner Kleidung, vermuthlich der Maler
des Bildes. Rechter Innenflügel: der h. Christoph.
Linker Innenflügel: der h. Stephanus. Aussen-
flügel r. die h. Elisabeth, 1. die h. Apollonia.
Mehr als halblebensgrosse Figuren. Bez. H G.
(verbunden) 1 507.
Auf Holz. H. 118, Br. des Mittelbildes 78, der Flügel
3o Centim.
(Fr. Lippmann.)
KÖLNISCHER MEISTER.
(1. Hälfte des 16. Jahrhdts.)
196. Brustbild eines Mannes mit weissen Haaren in
Pelzschaube und Barett, in der linken Hand ein
Papier haltend. Im Hintergründe eine Landschaft.
Auf einem Stücke des Ori'ginalrahmens die Legende:
Marten im Hoeff Raitshfr unde Burger zo Coelle
Aetatis. 59. A°- 1527.
Auf Holz. H. 56, Br. 38 Centim.
(Dr. G. K. Meyer.)
GERTCHEN VAN HARLEM.
(c. 1460.)
'97- Geschichte der heil. Lucia. Im Vordergründe
steht die Heilige auf einem brennenden Scheiter
haufen und empfängt den Todesstoss; im Hinter
gründe verschiedene Darstellungen aus ihrem Leben
und Martyrium.
Auf Holz. H. 131, Br. 101 Centim. (Sammlung Engert.)
(Fr. Lippmann.)