193
1619. Ein leichter Sommerhut und ein eleganter
Spazierstock für das Jahr 1801 (Light Summerhat
and fashionable Walking Sticks for the Year 1801) von
Thomas Rowlandson nach G. M. Wood ward. London,
1801. 4°. Grego II, S. 33. Colorirt.
1620. Le Boulevard de Gants, Caricatur aus der Zeit des
Directoire von J. B. Isabey. Colorirter Kupferstich. qu.-Fol.
Prof. Dr. A. Politzer.
1621. Promenade von Longchamp, 1802. Costümfiguren, Gest,
von Boze & Dufroe, colorirt. Gr. qu.-Fol.
K. k. Oesterr. Museum.
1622. Caricaturen des Eug. Isabey und Pichard von J.
Isabey. Originalzeichnungen in Sepia. 2 Bl. 4°.
Prof. Dr. A. Politzer.
1623. 20 Bl. Wiener Damen moden aus dem Jahr 1817. Gest,
von Blaschke, Stöber, Pfitzer u. A. Colorirt. 8°.
F. Müllner.
1624. Bl. 1 und 4 aus der Folge der 12 Caricaturen von J. B.
Isabey. Lithogr. qu.-4°. Prof. Dr. A. Politzer.
1625. Jean Baptiste Isabey, französischer Miniaturmaler und
Lithograph, geb. 1770, gest. 1855. Brustbild, oval. Nach
Singry gest. von Monsaldy. 4°.
Prof. Dr. A. Politzer.
1626. Jean Baptiste Isabey. Ganze stehende Figur. Mit Facsimile-
Unterschrift. Lithogr. von Gavarni, 1854. Aus „Pantheon
des Illustrations francaises au XIX e siede“. Fol.
Prof. Dr. A. Politzer.
1627. Isabey-Ausstellung in London. Nach J. Isabey gest.
von W. Bennet. Colorirt. qu.-Fol.
Prof. Dr. A. Politzer.
1628. Ferdinand Georg Waldmüller, Genremaler, Professor
an der Akademie in Wien, geb. 1793, gest. 1885. Brust
bild mit Facsimile-Unterschrift. Nach J. Danhauser
gest. von Fr. Stöber. 1834. Fol.
K. u. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek.
1629. Thorwaldsen, geb. 1770, gest. 1844. Fast ganze Figur,
sitzend. Nach C. W. E cke r s b e rg gest. von Heuer. Fol.
K. u. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek.
13