MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IV (1889 / 2)

Kronprinz Rudolph "lt 
Am 7. d. M. Abends vor Beginn der Vorlesung widmete 
der Director des Oesterreich. Nluseums, Hofrath v. Falke, 
dem verblichenen Kronprinzen Erzherzog Rudolph folgende 
Worte: 
Hocfzgeekrie Versammlung! 
Bevor ich diesen Platz dem Redner des Abends überlasse, 
der Ihre Gedanken von der Gegenwart hinweg in ferne Länder 
und alte Zeiten führen wird, bitte ich mir zu gestatten, dass ich 
zuerst dessen gedenke, was uns in diesen Tagen auf das Tiefste 
bewegt, was alle Herzen erschüttert hat. Wo begegnen sich 
Freunde, wo findet eine Versammlung statt. groß oder klein, 
dass nicht der erste Gedanke, das erste Wort dem gehört, 
dessen plötzlichen Verlust wir Alle betrauern, ihm, unserem 
erlauchten Kronprinzen. Es ist das erste Mal, dass wir uns 
hier seit dem Unglückstage wieder versammeln, und so sei 
ihm auch das erste, wenn auch kurze, doch aus dem Drange der 
Seele kommende Wort gewidmet. Auch wir haben ihn verloren, 
auch das Oestcrreichische Museum hat ihn verloren. denn er 
war demselben ein Freund, der an allen unseren Bestrebungen, 
an unseren Arbeiten den regsten Antheil nahm. Wie oft haben 
wir ihn in diesen Räumen gesehen und geleitet und uns an der 
Lebhaftigkeit seines Geistes. an der Frische seiner Auffassung, 
an der Empfänglichkeit für alles Schöne. an dem warmen und 
verstandnissvollen Interesse erfreut, das er allen Dingen der 
Kunst entgegenbrachte. War er doch selbst eine Künstlernatur. 
zwar nicht mit Meißel und Pinsel, wohl aber mit Rede und 
Schrift. Auch darin gibt es Künstler, und er war einer, und ein 
seltener. Wie warm, wie reich, wie voll und gerundet Hoss das
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.