106
Nr.
59. Glocke, componirt und ausgeführt f vori Stefan Schwarz, Lehrer
an der Kunstgewerbeschule des Museums. Wie oben.
60- — vergoldet, Reduction der grossen Glocke Ivan des Grau
samen in Moskau. Russische Arbeit. Wie oben.
61. Schüssel, Messing mit Glanz-Aetzung, erfunden und ausge
führt von J. Schwerdtner. Wien. 1880. Wie oben.
62. Schale, decorirt mit Kosch’schen Farben, erster Versuch.
Wie oben.
63. Bronze - Arbeiten der Actiengesellschaft »Kunstgewerbliche
Werkstatt« in Hamburg.
64. Leuchter, Messing, ein Paar. Indisch. Modern.
Graf Josef v. Herberstein.
65. Glocke, Messing. Indisch. Modern. Wie oben.
66. Bronze- und Emailarbeiten von S. Elster in Berlin.
67. Arbeiten in gepresstem Messing von F. Thielemann in Berlin.
68. Schüssel und Theeservice, Kupfer, von Feilerer in Stadt
Steyr.
69. Statuette, sterbender Spartaner. Französisch, Barbedienne,
modellirt von Cortot. 1834. Oesterr. Museum.
7«. Gruppe, die Liebe vertraut sich der Freundschaft an. Fran
zösisch. Deniere; modellirt von A. Carrier-Belleuse.
Frau Baronin Leitenberger.
71. Statuette, »Die Jugend«, französisch, Barbedienne, modellirt
von Chapu. H. 1,20. Wie oben.
72. — Diana, französisch, Deniere. 1873. Oesterr. Museum.
73. Büste. Marc Aurel, französisch, Barbedienne.
Frau Baronin Leitenberger.
74. Statuette, Näherin, französisch, von Le Grain, modellirt von
J. Daion, 1870. Oesterr. Museum.
75. — Florentiner, französisch, Barbedienne, modellirt von Dubois
in Paris. H. 1,20. Frau Baronin Leitenberger.
76. — Penelope, von Barbedienne, modellirt von J. Cavelier,
Adalbert v. Zinner.
77. Lampenständer und .lardiniere, nach persischen Mustern, fran
zösisch. Christofle. . Graf Edm. Zichy.
78. Gruppe, Caritas, französisch, Barbedienne, modellirt von
Dubois, Reduction nach dem Originale am Denkmal von
Lamorciere. Oesterr. Museum.