MAK

Full text: Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914

24 
Barwig Franz, 
Professor an der k. k. Kunstgewerbeschule Wien. 
31. Eva. Buxholzm. geschnitztem Postament K 800 
32. Rehbock. Bronze 400 
33. Stehender Bär. Bronze 450 
34. Bärengruppe. Keramik 200 
Panther. Birnholz, schwarz poliert . . . 1500 
36. Tanzende Faune. Eichenholz ä 2000 
37. Götze. Ebenholz 500 
Bermann S. 
Siehe Raum XVII. 
Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur 
Krupp, 
Wien, I., Wollzeile 12. 
38. Toilettegarnitur, glatt, bestehend aus: Toilette« 
Spiegel, Kammdose, Nadelschale, Puderdose, 
Pomadedose, 2 Flakons, Schmuckschale, Hand« 
Spiegel, Tisch mit Glasplatte . . . . K 652.— 
39. Tee« und Kaffee«Service, achteckig, bestehend 
aus: Teekessel, Teekanne, Rahmkanne, Zucker« 
vase, Kaffeekanne, Milchkanne, Präsentiertasse, 
Tisch mit Vitrine, achteckig 682.85 
40. Bowle glatt, mit Löflfel 179.20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.