MAK

Volltext: Marinewesen (Gruppe XVII, Section 1 bis 4), offcieller Ausstellungs-Bericht

56 
Alexander Friedmann. 
Fig- 2 S- 
Defshalb fchlägt der Bericht 
erftatter in bestehender 25 
ein Hilfsgebläfe vor, welches, 
wenngleich als conftantes An 
fachungsmittel zu theuer, doch 
aushilfsweife vorzügliche Dienfte 
leiften würde. Um nämlich das 
für die Locomotiven erwähnte 
ungünftige Verhältnifs zwifchen 
dem Durchmeffer der Mündung 
des Hilfsgebläfes und demDurch- 
meffer des Kamines hier günfti- 
ger zu geftalten und gleichzeitig 
die grofsen Stofsverlüfte zu redu- 
ciren, wird auf die Dampfdüfe d 
derbeiftehenden Figur eine An 
zahl von Zwifchendüfen D' D" D'" 
von immergröfseremDurchmeffer 
disponirt. Je mehr folcherDüfen 
angeordnet werden und je weni 
ger grofs der Unterfchied zwi 
fchen dem Durchmeffer der letz 
ten DüfeZ>v und dem Durchmef 
fer des Kamines ift, um fo wirk- 
famer erweift fich die Anord 
nung. Auf Tafel XIII ift ein 
folohes Hilfsgebläfe und delfen 
Anbringung im Kamin der 
Panzerfregatte „Drache“ ver- 
anfchaulicht. Nach Verfuchen, 
die der Berichterftatter ange- 
ftellt hat, wird der Effedt eines 
folchen Hilfsgebläfes nahezu 
vierfach und in Folge deffen 
genügend, um dasfelbe auf den 
Schiffen zweckmäfsig anwend 
bar zu geftalten. 
Wurden die ausgeftellten 
Schiffskeffel mit Rückficht auf 
die vorftehenden Auseinander 
fetzungen beurtheilt, fo konnte 
eine wefentliche Neuerung feit 
der letzten Parifer Weltausftel- 
lung nicht conftatirt werden. 
Bezüglich der Wärme-Erzeugung 
in den Schiffskeffeln war auf der 
Weltausftellung ebenfalls nichts 
Neues zu fehen. Wenn indeffen, 
wie diefs der Berichterftatter 
hofft, feine vorftehenden Aus 
einanderfetzungen das Problem 
der Kohlenerfparnifs genügend 
klar Hellen, und tüchtigen Fach 
genoffen Wunfch und Einficht 
bieten, fich desfelben zu be-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.