MAK

Volltext: Eisenbahn-Unter- und Oberbau (Gruppe 18, Section 2), zweiter Band, officieller Ausstellungs-Bericht

470 
Brückenbau. 
8. Gleichzeitige A n o r d n u n g v e r s c h i e d e n e r M e c h a- 
nismen. Eine solche Vereinigung hat zum Zwecke mehrerer 
Sicherheit öftere Anwendung gefunden zum Beispiele bei der 
Keokuk- und Hamiltonbrücke zu Keokuk (Zahnradmechanismus mit 
Dampf oder mit Hand bewegbar) und hei der Victoriabriicke zu 
Leith (hydraulische Pressen und Ketten, Handbewegung auf Zahn 
radmechanismen). 
e) Freimachen der Lagerung vor der Drehung. 
Die vollständig fixe Lagerung einer zur Ueberfahrt bestimmten 
Drehbrücke ist Bedingung. Diese Fixirung der Brückenlage in der 
verticalen Ebene kann erfolgen durch hölzerne oder eiserne Böcke, 
Pendel, Winden, Keile, Bollen ( Achse parallel zur Brückenachse), 
excentrische Wellen (Achse senkrecht zur Brückenachse) etc. 
Vor der Drehung der Brücke ist die Freimachung von dieser 
Lagerung erforderlich; diese Freimachung ist abhängig von der 
Art der Unterstützung, und geschieht entweder durch Senken der 
Stützen oder durch das Heben der Brücke. 
§. 2. Geschichtliche Entwickelung der Hauptconstructionen und die 
Vertretung der letzteren auf der Ausstellung. 
Ueberblicken wir die vorstehende Gruppirung der Merkmale, 
nach denen sich die sämmtlichen Drehbrücken ordnen lassen, so 
erkennen wir, dass die Tragefunction des Zapfens das ent 
scheidendste Merkmal für eine Bangirnng der Objecte der Dreh 
brücken ist. Wir wenden desshalb dieses schon oben (pag. 468) 
specificirte Classificationsmaass hier an. 
A. Rollkranzbriicken. 
Diese Gattung der Drehbrücken, welche sich dadurch 
charakterisirt, dass das Brückengewicht der Drehzapfen gar nicht 
oder nur gering belastet, ist die älteste, und haben insbesondere die 
Engländer und die Belgier, wie dies in der trefflichen Monographie 
von Duleau näher erläutert wird, sich um die Dnrchbildungder eisernen 
Brücken dieser Gattung wesentlich verdient gemacht, wobei zu 
bemerken, dass die Engländer eine grössere Anzahl Bollen als die 
Belgier, welche nur zwei bis vier Stück gebrauchten, anwendeten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.