272
Gruppe III. Chemische Industrie.
gleichzeitig auch den Procentgehalt an absolutem Alkohol festzustellen,
so dass ein solcher Apparat die innerhalb einer bestimmten Zeit er
haltenen Literprocente an absolutem Alkohol angäbe.
Die Construction eines solchen Apparates ist eine brennende Tages
frage geworden, da Seitens der deutschen Regierung die Absicht vor
liegt, an Stelle der jetzt bestehenden Maischraumsteuer eine Fabrikat
steuer zu setzen.
Von den bisher vorgeschlagenen Controlapparaten sind als die
relativ besten diejenigen von Albrecht in Königsberg und Nög-
gerath in Liegnitz zu nennen; vor Allem aber der von der deutschen
Regierung vorgezogene und zur Einführung bestimmte Apparat von
Siemens und Halske. Letzterer Apparat stellt eine Gasuhr, wie
dieselbe zum Messen des Leuchtgases allgemein benutzt wird, dar und
besitzt eine Vorrichtung, welche durch einen Schwimmer gleichzeitig
die Gradstärke des durchfliessenden Alkohols anzeigt.
Ueber die Zuverlässigkeit des Siemens'sehen Apparates lauten
die Angaben sehr verschieden; von Seiten der Spiritusfabrikanten,
welche in ihrer grossen Majorität überhaupt kein Heil für die Spiritus
industrie in der Einführung der Fabrikatsteuer sehen wollen, wird hier
die Brauchbarkeit des volum - messenden Theiles des Apparates nicht
in Frage gestellt, wohl aber diejenige des die Gradstärke des Alkohols
feststellenden Theiles des Siemens’schen Apparates in Zweifel ge
zogen; andererseits wird von den für die Einführung der Fabrikat
steuer interessirten Stimmen die absolute Brauchbarkeit des ganzen
Apparates behauptet.
Uebrigens dürfte diese Frage schnell zur Entscheidung kommen,
da Russland vom 1. Januar 1874 ab sein Steuersystem für Spiritus auf
Grund des Siemens’schen Controlapparates in eine Fabrikatsteuer
umgewandelt hat.
Für Melassemaischen, welche zur Invertirung des Rohrzuckers
mit Säure versetzt werden und welche in Folge dessen ein saures, die
Metalltheile des Apparates angreifendes Destillat geben, soll vorläufig
in Deutschland von der Einführung des Siemens’schen Apparates ab
gesehen werden. Es dürfte jedoch gewiss als möglich bezeichnet wer
den, den Apparat aus einem Metall (Platin resp. platinirtem Metall)
herzustellen, welches den Angriffen der Säure widersteht.
Hiermit mag der Bericht über die Fortschritte der Spiritusfabri
kation in dem letzten Jahrzehend geschlossen werden; wenn man zurück
blickt, so kommt man zu dem Resultat, dass die Spiritusfabrikation
nach einem längeren Stillstände gerade in den letzten Jahren in einem