MAK

Metadaten: Bericht über die Weltausstellung zu Wien im Jahre 1873

-141 
enthält der Wagen ein Water-Closet, einen Ofen und ein, die 
Waschtische und das Closet versorgendes Wasser-Reservoir. 
Im Magazins- und Proviant-Wagen sind Wäsche, Verband- 
Zeug und Geräth, Arzneien, Lebensmittel etc. in absperrbaren 
Behältern sehr zweckmässig untergebracht. 
Der Küchen-Wagen endlich zeichnet sich besonders durch 
seine sehr zweckmässige und reichliche Ausstattung mit Küchen- 
und Koch-Requisiten aus. Die Kochkessel sind mit hermetischem 
Verschlüsse versehen. 
2. Sanitäts-Zug des königlich bayrischen General 
stabes, gemeinschaftlich mit dem bayrischen Landes-Hilfsverein, 
bestehend aus 4 Wagen, und zwar aus: 
1 Kranken-, 1 Magazins-, 1 Küchen- und 1 Depot-Wagen*). 
Der Kranken-Wagen enthält nur 5 auf dem Boden tixirte 
Krankenbetten; jedes auf Rollen fortschiebbare Bett enthält eine 
doppelte Feder - Matraze und dessen Gestell ruht auf 4 Blatt 
federn. Ueber jedem Bette ist ferner an der Wand ein Brettchen 
zum Deponiren der nothwendigsteu Utensilien des Kranken be 
festigt. Im Wagen befinden sich noch ein Ofen und ein Wasch 
tisch; für Ventilation ist nicht gesorgt. 
Im Magazins - Wagen sind nebst einem Bette, Tisch und 
Lehnstuhl für den Zugführer Gestelle und Schränke für Verband- 
Zeug, Medicamente, Leib- und Bettwäsche, ferner ein kleiner, 
im Winter zur Heizung des Wagens dienender Kochofen und ein 
Closet angebracht. 
Die Einrichtung des Küchen-Wagens enthält alle nur mög 
lichen Koch-Utensilien; neben einem grossen Kochherde bemerkt 
man noch einen kleineren, zur Bestellung kleinerer Bedürfnisse 
und zur Erwärmung des Wassers. Die 3 Kochkessel sind jedoch 
durch einfache Deckel zu ungenügend geschlossen, um während 
der Fahrt das Ausströmen der Kochflüssigkeit zu verhindern. 
*) Die beiden ersten sind Personen-Wagen III. Olasse, die beiden 
letzteren sind Güterwagen, welche an der einen Stirnseite einen Perron und 
an der andern einen umlegbaren eisernen Tritt besitzen. Die an der Stirne 
befindlichen Thüren sind an der Langseite mit Jalousien versehen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.