MAK

Volltext: Mineralische Kohle (Gruppe I, Section 1), officieller Ausstellungs-Bericht

Mineralifche Kohle. 
63 
per Tonne 
fl- kr. fl. kr. 
öfterreichifcher Währung 
IO bis 13 Kopeken = 9 88 bis 12 84 
per Pud auf 11 5 » l S n —11 36 , 14 82 
r S «21 „ = 14 82 „ 20 75 
23 „ 24 „ =22 73 „ 23 72 
Die Preife find übrigens fehr variabel und richten fich ganz nach derNach- 
.rage, fo dafs bei gröfserem Bedarfe 10 Kopeken per Pud (9 fl. 88 kr. per Tonne) 
bei geringerem Abfatze oft auch nur 4 Kopeken per Pud (3 fl. 95 kr. per Tonne) 
ab Grube gezahlt werden. r 
Der nordweftliche Theil der Donezkette Kommt hinfichtlich des Reich- 
“, ums “ Brennftoff dem füdöftlichen Theil wohl gleich, da fleh dort 44 abbau- 
talnge Kohlenflöze mit einer Gefammtmächtigkeit von 112 Fufs (35-40 Meter) 
vorfinden, welche nach einer forgfältig vorgenommenen Berechnung nahezu 
7000 Millionen Tonnen gute Steinkohle liefern können. 
Die Gruben von Liffitfchanfk, von denen Kohlen- und Cokemufter in Wien 
ausgeftellt waren, find fchon feit 1791 im Betriebe, die ProduÄion ifl aber, noch 
gering, da bis jetzt ein gröfserer Abfatz fehlte. Die Gruben von Liffitfchanfk 
werden gegenwärtig vom Staate an Private verkauft, In, neuefter Zeit ift auch zu 
Krasnopole (Kreis Slawjanoferbfk) ein 45 Fufs (14-22 Meter)' mächtiges Kohlen.. 
gebiet aufgefunden worden, welches durch 50 Jahre hindurch jährlich über 300.000 
t onnen gute Steinkohle produciren könnte. Ntjchftehend theilen wir dieRefultate 
einiger chemifchen Unterfuchungen der Kohle der Donezkette mit. 
Chemifche Analyfen von Kohlen des Donezbeckens. 
jNowo-Tfcherkafk 
Hoftow 
Taganrog 
Odeffa 
Ort der Gewinnung 
I Kohlen* 
| ftoff 
Anthracit 
i«I Grufchewsk 
! Steinkohle 
2. | Orechowo * . 
3. | Sofiewka 
Flüchtige 
Beftand- 
theile 
W aff er 
Schwefel 
kies 1 
Afche 
4- 
1 5- 
Goroditfche 
Alexandrowka 
72—90 
65-23 
79 
60—76 
71 
6-17 , _ 
3045 
20 
1937 
29 
226 
i 
13 
0—5-4 
033 
0—3’S 
i 73 
53 
2-8—3-6 
10 
Die Geftehungskoften der Steinkohle betrugen 1870 in Liffitfchanfk 3 bis 
4 Kopeken per Pud (2 fl. 96 kr. bis 3 fl. 95 kr. per Tonne); der Verkaufspreis an 
der Grube war ungefähr. 8 Kopeken per Pud (7 fl. 90 kr. ö. W. Silber per Tonne). 
Eine gröfsere Beachtung wurde dem fo aufserordentlich reichen D.onez- 
becken erft gezollt, als während des Krimkrieges der ruffifcheü Flotte die Zufuhr 
englifcher Steinkohlen abgefchnitten wurde. 
A A der . Ausftellung in. fchönen Proben vertreten und feit dem Jahre 1872 in an- 
fehnhehen Quantitäten gewonnen. J ' n an 
5’ S
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.