Nr. 23
INTERNATIONALE SAMMLER - ZEITUNG
Seite 233
9 Pietro G a n d o 1 f i, Zwei ideale Landschatten . . .
10 Kopie nach G r e u z e, Seifenblasen . . . - . . .
11 Desgl., Die Unschuld
12 Remi van Haanen, Flußlandschaft
13 Jan Davidsz De H e e m, Stilleben
14 H. He im mann, Stilleben
15 Art des Hond ecoeter, Landschaft mit Tieren .
16 Antal I 1 1 e s, Marterl vor einem Bauernhaus . . .
17 Italienisch, Ende 17. J., Beweinung Christi ....
18 J. Lampi jun., Porträt einer russischen Prinzessin .
19 Niederländisch, Ende d. 17, J., Landschaft mit einer
Burgruine
20 James N o r t h c o t e, Mädchenbildnis
21 Oesterreichisch, um 1840, Kinderbildnis ......
22 Oesterreichisch, um 1760, Herrnbildnis ... . . . .
23 Oesterreichisch, Mitte 17. J., Kaiser Leopold I. mit
seinem Bruder Joseph und seiner Schwester Maria
Christine als Kinder
24 Querfurt, Vor dem Zeltlager
25 Th. Schoumakoff, Frauenbildnis
Miniaturen und Kupferstiche.
30 L. Brand, 34 Bl., Die Wiener Kaufrufer
31 J. C o n d e, Going alone
33 W. Ward, 2 Bl
34 Ders., Extravagence and Dissipation
35 J. Ziegler, Aussicht gegen die Landstraße . . .
36 Ders., Der Heumarkt
Silber.
37 Großer silberner Leuchter, getrieben, Wien 1863 . .
38 Ein Paar vierarmige Girandolen, Wien 1840, 1760 gr.
v 39 Schreibzeug mit vier Silberbehältern, ital., Anf.
19. J., Gewicht der Behälter 510 gr
40 Zuckerdose, Oesterreich, 1805, 330 gr
41 Zwei Saucieren mil Untertassen, 1320 gr
42 Körbchen mit Henkel, Empire, Budapest, um 1810,
310 gr
43 Zwei Leuchter, 580 gr.
44 Zuckerdose, 590 gr
45 Samovar, Wien, Anf. 19. J., inkl. Beingriffe 2190 gr,
46 Milchkanne
47 Teekanne, Wien, 1837, Gew. inkl. Holzgriff 860 gr.
48 Runde Schüssel
49 Karaffindel, Empire, 480 gr .
50 Samovar, Mitte 19. J., 1850 gr. . . .
51 Kaffee- und Milchkanne, österr. Silberpunze 1803.
Gewicht inkl. der beiden Holzhenkel 710 gr. . . .
52 Zwei Leuchter, Mitte 19. J., 570 gr
53 Teeservice, Wien 1821, Gew. inkl. drei Holzhenkel
2680 gr
54 Ovale Schüssel, 19. J., 1590 gr
55 Fischschüssel, 2080 gr.
56 Fleischschüssel, 1430 gr
57 Sauciere, um 1830, 200 gr. .
58 Desgl., 320 gr.
59 Acht kleine Körbchen mit Maschenhenkel, Alpaka .
60 Acht Stück desgleichen
61 Zwei verschiedene Körbchen. Alpaka
62 Drei kleine durchbrochene Körbchen mit blauen
Glaseinsätzen, Gewicht 105 gr
63 Drei Stück desgleichen
64 Sieben kleine Körbchen mit Rocailleornamenten und
durchbrochenem Rand, Alpaka
65 Mokkaservice, Silbergew. 1200 gr
66 Zehn Suppenlöffel, 880 gr
67 Elf große Messer Gew. inkl. Stahlklingen 1250 gr. .
68 Zehn Gabeln, 900 gr.
69 Zwölf große Messer, Gew. inkl. Stahlklingen 1370 gr.
70 Zwölf Gabeln, 1080 gr
71 Zehn Dessertgabeln, 560 gr. .
72 Acht Mokkalöffel, 120 gr
74 Sieben Kaffeelöffel, 250 gr.
75 Zwölf Eislöffel, 415 gr
76 Zehn desgleichen, 345 gr
77 Elf Fischmesser, 630 gr
78 Zwölf Obstbestecke, 820 gr
79 Zwölf Fischgabeln, 710 gr
80 Elf Hors d'oeuvres Gabeln, 420 gr
81 Elf Dessertmesser, Gew. inkl. Stahlklingen 900 gr. .
82 Silberner Brautbecher, Imitation
83 Zwei kleine gebauchte Vasen
84 Eingerichtete Reisetoilette
85 Fünf Bratenspieße, 170 gr. und
86 Tranchierbesteck, Gewicht inkl. Stahlklingen, 270 gr.
87 Vorlegegabel und Vorlegelöffel, 300 gr
88 Desgleichen
89 Taufbecher a. d. J. 1846, 190 gr
90 Zwei Zuckerzangen, 60 gr
91 Feldflasche, 90 gr
92 Zuckerstreuer, 130 gr. 60
93 Zwei Salzfässer mit weißen Glaseinsätzen .... 70
94 Fünf verschiedene Salzfässer mit blauen Glasein
sätzen, um 1800 • • ■ • 190
95 Mehlspeiseschaufel und zwei Kaffeelöffel mit Fili
grangriffen 20
96 Silberkörbchen, 110 gr HO
97 Schale mit Untertasse, 220 gr, .......... 45
98 Vier Löffel mit reliefierten Fruchtmustern, 220 gr. . 30
99 Senftopf mit Löffel, 120 gr 90
100 Besteck, inkl. Klingen 400 gr, .....•>•••■ 40
101 Großer Saucelöffel, 130 gr 20
103 Großer Vorlegelöffel, . 180 gr. . . . • 25
105 Schüsselring, 380 gr 35
106 Drei verschiedene Löffel, Mitte 18. J., 160 gr. . . . 30
107 Zwei Vorlegegabeln; 108 Zwei Silberlöffel mit Por
zellangriffen; 109 Messer und Gabel mit Porzellan
griffen, Meißen 20
110 Zwei Schützenlöffel, 110 gr 10
111 Tischglocke mit Untertasse, 90 gr 50
112 Zwei verschiedene Serviettenringe, 60 gr. 30
113 Lichtputzschere, 120 gr. 45
114 Glatter Becher und zwei Teesiebe, Gew. des Bechers
120 gr. ...... 30
115 Drei Zuckerzangen, 130 gr, ...... 15
116 Zuckerzange, Filigranarbeit 60
(Fortsetzung folgt.)
(Die zweite Schidlof-Auktion im Dorotheum.) Bei reger
Teilnahme von Sammlern und Kunsthändlern fand am 22. No
vember im Dorotheum die zweite Schidlof-Auktion
statt. Es wurden hiebei folgende Preise (in Schilling) erzielt;
Handzeichnungen.
1 Lot von c. 260 lose Blätter 300
2 Drei Guaschbilder, 18. J 170
3 57 Bl.,, ital. Künstler 750
4 88 Bl., desgl 750
5 43 BL, desgl. 700
6 50 Bl., desgl 250
7 100 BL, desgl 300
8 Desgl. ISO
9 50 BL, desgl 300
10 Desgl. 300
11 100 BL, desgl 250
12 Desgl. 260
13 70 BL, desgl 220
14 50 BL, desgl 580
15 50 BL, deutsche und ital. Künstler 240
16 54 BL, deutsche und niederländ. Künstler 1450
17 37 BL, desgl 1800
18'55 BL, desgl 300
19 38 BL, franz. Künstler 850
20 Boucher, Anbetung des Jesukindes 600
21 C i g n a n i zugeschr., Errettung eines Heiligen . . . 240
22 Lot von gerahmten Zeichnungen 60
Gemälde.
23 Andrews, Galante Szene 450
25 A n r a a d t, Weibl. Bildnis 550
26 Barnes, Der unfolgsame Knabe 600
29 B l r d, Die frohe Nachricht 220
32 Jan Brueghel I., Das Wasser 600
33 B ü r k e 1, Am Dorfbrunnen 1500
34 G. Chambers jun., Marine 220
35 C i c e r i, Landschaft 45
38 Clark, Die neuen Schuhe 1000
39 C o c k, Die Mittagsrast 350
41 C o o p e r, Zwei Kühe 250
43 D a r g e 1 a s, Kinder im Walde 400
44 Davis, Der kleine Flötenspieler 120
45 Delaroche, Almosenverteilung 360
46 Deutsche Schule, Mitte 16. J., Predigt des h, Johannes 2000
48 Drooch-Sloot, Landschaft 650
51 Engl. Schule um 1804, Marine 260
52 Fraser, Das Bohnenfeld 200
53 G a 1 1 i a e, Der genäschige Chorknabe 220
56 Hals, Lustige Gesellschaft 800
58 Herkomer, Landschaft 160
59 H e u c e 1, Die kleinen Kegelspieler 280
60 Heyn, Der Zeitungsleser 270
61 Ders., Die Kaffeeschwester 260
64 Ho uten, Landschaft 160
65 Italien. Schule des 19. J., Die Versuchung des Kardi
nals, Skizze 100
66 J a z e t, der Duellant 280
67 Koekkoek, Bewegte See 200
69 Schule des Lawrence, Porträt des Sohnes des
Edward Richard Adams of Beekenham 120
71 Mac Cu.lloch, Schloß Balmoral 220
72 Magnus, Waldlandschaft 140
180
340
750
260
1600
130
2600
120
310
1900
440
2700
130
150
420
540
420
500
90
170
720
80
90
340
640
460
320
320
260
100
100
440
110
400
170
180
210
620
110
1000
420
520
320
90
40
25
30
30
75
65
60
480
190
70
170
70
110
110
35
60
55
45
80
200
80
50
80
30
20
700
55
90
90
70
25
30