MAK
Nr. 2 
INTERNATIONALE SAMMLER - ZEITUNG 
Seile 21 
102 Schiras, 315 : 165 cm 
103 Palast Kilim, 390 ; 350 cm 
104 Boccharastreifen, 546 :27 cm 
1C5 Gendje, Gebetteppich, 18. J., 116 : 103 cm 
106 Kula, um 1800, 262 : 150 cm 
107a Kassak, um 1800, 142 : 385 cm .... 
108 Hamadan, 260 : 132 cm 
109 Schirwan, 186 ; 108 cm . . 
110 Belutschistan, 182:112 cm . 
112 Schiras, 140 : 108 cm 
113 Sultan, .224 : 142 cm 
114 Schiras, 157 : 122 cm • 
115 Anatol. Ge'etteppich, 153:118 cm . • 
116 Kabristan, 255 : 123 cm 
117 Daghestan, 145:85 cm 
118 Ghiordes, um 1800, 230 : 124 cm .... 
120 Pergamo, 148 : 109 
Mobiliar. 
121 Lichtschirm, Wien 1829 , • 
122 Kaminuhr, um 1840 - - 
123 Desgl., Franz., Mitte 19. J 
125 Kaminuhr, Deutsch, Ende 18. J 
126 Desgl., Wien, Biedermeier 
128 Modell einer Hofkutsche, 19. J 
129 Tisch, 18. J. • • 
130 Kaminuhr, Alabaster, Wien 1830 . . . 
131 Uhr, Biedermeier 
132 Miniatursessel, Mitte 18. J 
133 Miniaturkommode, Elsaß, Mitte 18. J. . 
134 Miniaturfauteuil, Deutsch, 17. J. .... 
135 Buffetschrank, Toskana, 16. J 
136 Kleiner Buff etschrank 
137 Großer Tisch, Italien, 16, J 
140 Kleine Truhe, Oesterr. 1576 
141 Eichenholzkassette, 2. H, 15. J 
142 Kerzenständer, 16, J 
143 Zweitüriger Garderoibeschrank, um 1700 
145 Zweitüriger Garderebeschrank, 18. J. 
146 Truhe, Nußholz 
147 Spinett, Empirezeit 
148 Nähtisch, Biedermeier 
150 Butte, Empire 
151 Fauteuil, Empire 
153 Acht Sessel, 18. J 
154 Runder Tisch, Stil des 18. J 
155 Tisch, 19. J 
156 Pfeilerschrank, Ende 18. J 
157 Vitrinentisch, 19. J 
158 Paravent, Biedermeier 
159 Kleine Kommode, Stil 18, .1 
160 Damenschreibtisch, 19. .1 
161 Vier Serviertische 
162 Dreieckiges Tischchen, Stil 18. J. ... 
Waffen. 
163 Buch mit Orig. Pergamenteinband 250 
164 Konvolut 30 
165 Kleiner Dolch, Ital. 17. J 10 
166 Ein Paar Steinschloßpistolen, ital. Arbeit für den 
Orient, 18, J. 85 
167 Ein Paar Reiterpistolen, Ital. 1. H. 18. J 45 
168 Ein Paar Steinschloßpistolen, Ital., 18. J 65 
169 Indischer Dolch, sog. Hmdukhuttar 20 
170 Zwei Degen, Deutsch, 18. J 7 
171 Konvolut 15 
172 Desgleichen 22 
173 Dekorationsdolch, 1. Dr. 19. J 15 
174 Dolchmesser, Japan 20 
175 Zwei Handschare, Türk., 18. J 25 
176 Visierhelm, ein Rundschild, Deutsch, Stil des 16. J, . . 20 
177 Schnapphahnflmte, Türk., 18. J 20 
178 Morion, Deutsch, 2. H. 16. J 75 
180 Zwei Hellebarden, Deutsch, 16.—17. J . 29 
182 Korbschwert, Deutsch, Beginn 17. J 60 
183 Zwei Korbschwerter, Deutsch, letztes Dr. 17. J, ... 35 
184 Schiavone, Venedig, 17. J 45 
185 Langschwert und Zeremonienschwert, Japan ... .15 
186 Japan. Helm, 1, H. 19. J 25 
187 Schnapphahnflinte, Bosnisch, 18. J 15 
189 Zwei Krummsäbel, Indisch, 18. J 25 
190 Zwei Hirschfänger, 18. J 15 
191 Griech. Krummsäbel, 18. J . 18 
Skulpturen. 
192 Holzstatue der hl. Veronika 170 
193 Holzstatue der Immakulata, Südd., um 1480 150 
194 Statue des auferstandenen Christus um 1510 .... 150 
195 Kruzifix, Mitte 17. J 110 
196 Sechs Stück Krabben, 2. H. 15. J 120 
197 Barockenglein, 18. J 70 
500 
390 
100 
170 
280 
440 
350 
310 
80 
150 
110 
120 
120 
280 
240 
260 
340 
32 
470 
320 
100 
35 
80 
380 
1000 
40 
320 
300 
170 
460 
440 
1600 
30 
280 
380 
1900 
400 
200 
200 
100 
130 
150 
700 
90 
220 
350 
60 
130 
200 
240 
240 
80 
199 Terrakottaplastik, Südd., um 1700 160 
201 Holzbüsten: Petrus und Paulus, 18. J HO 
2G2 Profilporträt eines Dogen, Ital., um 1600 55 
203 Christus als Schmerzensmann, um 1480 bis 1490 . ■ 1855 
204 Hl. Margareta mit dem Drachen, Oberbayer, um 1490 540 
205 Lautenspielender Engel, Südd. um 1500 460 
206 Holzstatue des hl. Michael um 1470 590 
207 Statuette einer Maria vor der Verkündigung, um 1680 90 
208 Reliefschnitzerei von einer Rahmenbekrönung, um 1700 120 
211 Hl. Barbara mit Kelch. Allgäu um 1510 780 
212 Holzstatuette der Madonna mit Kind, Oesterr. Donau 
tal um 1505 460 
213 Hl. Florian, wahrsch. Oberösterr. um 1500 160 
214 Kruzifix, Oesterr. um 1700 80 
216 Armreliquiar, um 1360 130 
217 Büstenreliquiar, Schwäbisch um 1480 3250 
219 Flachrelieftafel eines stehenden Mönchsheiligen, Ober 
österr. um 1480 360 
220 Flachrelieftalei der hl. Margareta, Oberöstrr. um 1470 380 
221 Auferstehender Christus, um 1680 90 
Zinn. 
222 Ovale Zinnschüssel . 30 
225 Zinnteller, Nürnberg, 1. H. 17. J 200 
226 Desgl. Mitte 17. J 290 
227 Desgleichen, 1, H. 17. J 580 
228 Desgleichen (Oeheimj 100 
229 Desgleichen (Hans Spatz II.) 170 
230 Wasserbehälter, 18. J 1200 
232 Zinnteller, Nürnberg, 1. H. 17. J 550 
233 Desgl., Nürnberg, 17. J 140 
234 Desgleichen. 140 
Teppiche und Textilien. 
236 Kirman, 3S0 : 287 960 
238 Smyrnateppich, 290 : 200 180 
239 Rumkabu (Sultanmanufaktur), 19, Jahrh., 180 : 129 . 700 
240 Kain, 145 ; 108 260 
241 Anatolia, Friedhofsgalerieteppich, 395 : 100 260 
243 Ghiordes, Doppel-Gebet-Teppieh, um 1800, 230 : 137 390 
244 Mosulläufer, 535 : 100 350 
245 Mosulläufer, 540 : 85 300 
246 Bocc’nara, 290 : 200 1500 
247 Khorassan, 460 : 200 720 
248 Kasak, Mitte 19. Jahrh., 197 : 105 271' 
249 Exote, aus der Provinz Ferahan, um 1800, 190 : 115 . 390 
251 Mesched, 2. Hälfte 19. Jahrh., 208 : 155 500 
254 Kurdistan, 120 ; 85 180 
255 Wandteppich, Wien, Biedermeier, 280 : 350 750 
256 Silberbrokatstreifen, 18. Jahrh., 100 : 27 50 
257 Silberbrokatstreifen, franz., Mitte 18. Jahrh., 95 : 27 . 100 
258 Deckchen, Silberbrokat, Italien, 18. Jahrh., 52 : 45 . . 90 
259 Deckchen, Silberbrokat, franz., Mitte 18. Jahrh., 
50 : 50 110 
260 Stickerei in starkem Relief: Verkündigung, darunter 
Heimsuchung, Spanien, 16. Jahrh., 72 : 16 460 
261 Buntfarbige Stickerei: Verkündigung Mariä, um 1730, 
28 : 26 ' 110 
262 Desgleichen, Himmelfahrt Mariä, 36 : 31 120 
263 Langer gestickter Streifen mit den Abbildungen der 
zwölf Apostel, um 1600, 265 : 9.5 210 
264 Kaselkreuz in feiner Lasurstickerei, um 1860 .... 160 
265 Ein Paar Stulphandschuha, Mitte 18. Jahrh 40 
266 Samtjacke, um 1700 160 
267 Eine Bahn Samt, Louis XIV., wahrscheinlich Genua . 300 
268 Chormantel, Frankreich, Mitte 18, Jaihrh., 245 : 120 . 360 
269 Behang, Louis XV., 257 : 70 1000 
270 Silberbrokatstreifen, französisch, 1. Hälfte 18. Jahrh. . 110 
271 Ein Paar Deckchen, Arabien, 17. Jahrh 340 
272 Silberbrokatstreif, französisch, 18. Jahrh 360 
274 Zwei Bahnen Damast 80 
275 Seidendecke, China, 19, Jahrh 190 
276 Decke, Silberbrokat, Italien, 18. Jahrh 120 
277 Längliche Decke, Goldbrokat, franz., Mitte 18. Jahrh. 100 
278 Deckchen, Gold- und Silberbrokat, Italien, 18. Jahrh. 80 
279 Ein Paar Vorhänge, Slowakei, 19. Jahrh 40 
280 Streifen, Leinen, Slowakei, 18. Jahrh 65 
281 Drei Streifen, Leinen, Slowakei, Ende 18. Jahrh. ... 85 
282 Längliche Decke, Leinen, Slowakei, 19. Jahrh 170 
283 Drei Streifen, Leinen, Slowakei, 19. Jahrh 110 
284 Altardeeke, Leinen, Südtirol 1670 210 
285 Kirchenspitze, zwei Stücke, 19. Jahrh, ........ 30 
286 Ein Paar Streifen, Ungarn, 19. Jahrh 40 
287 Ein Paar Vorhänge, Üngarn, 19. Jahrh 45 
288 Vorhang und Altardecke, Leinen, Ungarn, 19. Jahrh. . 130 
289 Drei Streifen, Leinen, Slowakei, 19. Jahrh 60 
Mobiliar. 
294 Kästchen, 16. Jahrh 160 
295 Holzkassette, Anfang 15. Jahrh. 200 
297 Kinderbank, 17. Jahrh 60
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.