9
22 Donizetti G.
Manuscript eines Terzettes, die Clavierbegleitung von
Donizetti’s Hand. Fritz Donebauer, Prag.
23 Donizetti G.
Eigenhändiges
di Varlungo“.
Albumblatt, enthaltend „Lamento di Cecco
Fritz Donebauer, Prag.
24 Donizetti G.
a) Brief an Aug. Thomas, Rom 23. September 1844’
Geldangelegenheiten betreffend.
b) Albumbiatt für Aug, Thomas, geschrieben, während
dieser bei Donizetti sang.
Frau Thoinas-Pytha. Wien.
25 Donizetti G.
Eigenh. Brief an Giuseppina Appiani in Mailand, Wien
3. April 1842, betreffend die Aufführung verschiedener Opern
im Kärntnerthortheater.
A. v. Eisner, Wien.
26 Autographe, u. zw.:
a) Brief Eugen Scribe’s an Accurti zur Uebermittlung an
Donizetti. Montalon, 16. Juni 1843. Betrifft das Libretto
der Oper „Dom Sebastian“.
b) Brief desselben an denselben vom gleichen Datum mit
Scenarium des 2. Actes von „Dom Sebastian“.
c) Brief desselben an denselben, Cotteret 3. August (1S43),
betreffend den 3. und 4. Act von „Dom Sebastian“.
cl) Brief G. Rossini’s (vgl. 23S) an Donizetti, Bologna,
14. März 1843, mit welchem er Marietta Alboni (vgl. Nr. 19c
und 139) empfiehlt.
e) Brief Adolf Adam’s '(vgl. 179) an Donizetti. (Paris),
5. October 1843, mit der Bitte um ein Autograph.
f) Brief Gasparo Spontini’s (vgl. 207) an Donizetti
Paris 6. October 1843.
Frau Thomas-Pytha, Wien.
27 Donizetti G., Autographe.
a) Brief an A. Thomas, Bergamo 30. Juli 1844, über seine
Uebersiedlung von Neapel nach Wien.
Frau Thomas-Pytha, Wien.