MAK
Nr. 5 
INTERNATIONALE SAMMLER-ZEITUNG 
Seite 53 
Sammlung Friederike von S. 
Die Sammlung Friederike von S., die das Aukii- 
onshaus S. Ken de und die Galerie St. Lucas 
in Wien am 25. Februar abhieken, stand schon unter 
einem freundlicheren Stern. Die Stimmung hatte sich 
beruhigt, was in dem stärkeren Besuch und der leb 
batten Teilnahme an dieser Auktion zum Ausdruck 
kam. Wir verzeichne.en folgende Preise (in österr. 
Schillingen): 
Fcrzdlangrupptn und -1.garen. 
Alt-Wien, Alt-Meißen. 
1 Der überführte Ehegatte, weißer Bindenschild 1844 11t 
2 Kinder mit Vögelkäfig, Wien, ohne Marke, um 1840 3t 
3 Dame in Krinoline, neben ihr Kavalier und Hünd 
chen, weißer Bindenschild 1846 9 
4 Kind in der Wiege, daneben Mädchen, Wien, 11111 
1840 ' 45 
5 Obstfrau, weißer Bindenschild 1844 18 
6 Manier, weißer Bindenschild 12 
7 Leierkustemnann, weißer Bindenschild 1845 22 
8 Wiener Wäschermädel, geblümter Rock, weißer 
Bindenschild 15 
9 Wiener Wäschermädel, orange Rock, weißer Bin den - 
schild 17 
1Ö Wiener Wäschermädel, rosa Rock, weißer Binden 
schi ld, 1845 20 
11 Wiener Wäschermädel, geblümter Rock, weißer 
Bindenschild 1845 24 
12 Rundgruppe: Kavalier und Dame unter einem 
Baum, rückwärts zwei Knaben mit Hund, Wien, 
um 1750 380 
14 Zwei Porzellan-Kinderbtisten, bunt bemalt, weißer 
Bindenschild 1834 75 
15 La belle Chocolatiere de Vienne, weißer Binden 
schild 1845 120 
16 Dame mit Muff, weißer Bindenschild 1841 38 
19 Mädchen mit Puppe, Thun-Klösterle, um 1840 34 
Alf-Wiener fassen. 
20 Tasse mit Unterlasse, Randdekor, auf Tasse und 
Untertasse je eine Puttenszene (nach Rubens), 
■ bia-nec Bindenschild 1800 ' 360 
21 Tasse mil Untertasse, blauer Bindenschild 1796, 
1797 420 
22 Tasse mit Untertasse, blauer Bindenschild 1820 200 
25 Tasse mit Untertasse, Randdekor Blumenfestons, 
blauer Bindenschild 1801 130 
26 lasse mit Untertasse, kobaltblauer Fond und ilorli- 
golddekor, blauer Bindenschild 1802 65 
27 Tasse mit Unterlasse, Goldranddekor, Bild der 
Nichte Schmerlings, weißer Bindenschild 1837 55 
28 Obertasse, ganz vergoldet, vorne ovales Porträt des 
Kaisers Franz I., blauer Bindenschild 1796 240 
29 Deckeltasse mit Untertasse, auf der Obertasse Sil 
houettenporträt des Fürsterzbischofs von Wien, 
Christoph 11. (Anton Freiherr von Migazzi), blauer 
Bindenschild 1800 500 
30 lasse mit Untertasse, Flbogen 1844 55 
31 Tasse mit Untertasse 18 
Alt-Wiener Zierteller. 
32 leller, Hochgoldrami mit Schwarzen Ornamenten, 
sign. Weixlbaum 350 
35 Teller mit kobaltblauem und Qolddekör, im Spie 
gel mythologische Szene (nach Angelika Kauf 
mann), blauer Bindenschild, Franz Henselmann 150 
36 Teller mit Hochgoldbranddekor, im Spiegel Gesell 
schaftsszene, blauer Bindenschild 1786 260 
37 Teller mit Hochgold randekor, im Spiegel gefesselter 
Amor, blauer Bindenschild 1805 180 
38 Teller mit Goldranddekor, im Spiegel mythologische 
Szene, sign. K. Herr 100 
39 Teller mit erbsengrünein und Hochgoldranddekor, 
im Spiegel Kühe in Landschaft, blauer Bindenschild 
1795, hez. „Lamprecht inv." 420 
42 Teller mit Hochgoldranddekor, mit Ansicht von 
Ober-Liesing, blauer Bindenschild 1800 160 
43 Teller mit Hochgoldrand, mit Ansicht von Laxenburg, 
blauer Bindenschild 1786 170 
44 Teller mit blauem und Hochgoldranddekor, blauer 
Bindenschild 1797 40 
45 Teller, Randdekor, blauer Bindenschild 1786 10Q 
52 Teller mit kobaltblauem und Goldranddekor, im 
Spiegel Toilette der Venus, blauer Bindenschild 1804 110 
53 
54 
55 
59 
60 
G 1 
62 
64 
66 
69 
71 
73 
74 
75 
76 
77 
78 
79 
81 
83 
84 
85 
88 
93 
95 
96 
97 
98 
99 
100 
102 
104 
105 
107 
109 
112 
113 
Teller mit gold-grünem Randdekor, im Spiegel 
Hirtenszene, blauer Bindenschild 26 
Teller mit Weinlaub-Randdekor auf schwarzem 
Fond, im Spiegel die Erziehung des jungen 
Cato, auf der Rückseite Inschrift: ,,Fducation 
de j'enne Caton", blauer Bindenschild 75 
Teller mit kobaltblauem und (ioldranddekor, im 
Spiegel Landschaft mit Ruine, blauer Bindenschild 
1801 25 
Zwei Teller: a) mit Vogel- und Insektendekor, 
bj Kavalier und Dame, blauer Bindenschild 17 
Zierteller diverser Manufakturen. 
Teller mit durchbrochenem Rand, im Spiegel Genre- 
szane, Schlaggenwald 1836 75 
Teller mit Ornament auf weinrotem Fond, Sehlag- 
genwald 1838 120 
Teller mit kobaidblauem Fond und Golddekor, 
Fischer und Migg in Karlsbad 65 
Teiler, im Spiegel Vogelmotiv, Schwertermarke 
mit Punkt 35 
Großer Teller mit modelliertem Kupferlüsferrand, 
Marke C. F. (Carl Fischer, Karlsbad) 50 
Steingutteller mit Blumendekor, Wedgewood 12 
Tiefer Teller mit Kartuschen in Goldrocaillen, 
Meißen, um 1740 , 110 
Porzellanservice. 
Solitär, blauer Bindenschild, um 1770 650 
Tete-a-Tete, bestehend aus Anbieteplatte mit durch 
brochenem Rand, zwei Kannen, zwei Tassen mit 
Untertassen und Zuckerschale, alle Stücke mit blau 
em Bindenschild 1799—1801 2000 
Anbieteplatte mit radiertem Goldrand, sign. K. 
Herr, 1808 380 
Teile eines Teeservices mit Hausmalerei in der Art 
des Bottengruber, Meißen um 1740 320 
Kaffee- und Teeservice, Meißen um 1750 900 
Alt-Wiener Porzellanplatten. 
Porzellanplatte: Reicher Blumenstrauß in einem 
Glas, auf Marmorplatte, sign. Jos. Fischer 1813" 2200 
Blumenbukett in (das, sign. Je Fischer 1821 900 
Reicher Blumenstrauß in Glasvase, Insekten, Schmet 
terlinge und Obst auf Marmorplatte, sign. fos. Nigg 
in Wien 1813 " 2800 
Porzellanplatte, die licken goldradiert, im Oval 
Venus und Amor von Carl Agricola 900 
Porzellanplatte, Rudolf von Habsburg bietet einem 
Geistlichen sein Pferd an, sign. C. I lerr 160 
Porzellanplatte, oval: Porträt des Kaisers Ferdinand 
inj ungarischer Oeneralsuniform, sign. C. Herr 1834 380 
Madonna mit Kind und zwei weiblichen Heiligen, 
nach B. Luini (Brera, Mailand), sign. Lorenz 
Herr Wien 1817 ‘ 600 
Platte, Hcrse geht zum Tempel der Minerva, 1808 220 
Porzellanplatte: Felsige Landschaft, rückwärts be 
zeichnet: C: W: 1817 200 
Porzellanplatte: Kopf der Madonna (nach Carlo 
Dolci), weißer Bindenschild ( 70 
Porträt der Hofschauspielerin Wildauer als Nandl 
im „Versprechen hinterm Herd", weißer Bindenschild 50 
Mutter und Kind, weißer Bindenschild 18 
Kinder-Genreszene, sign. Jos. Zasche, Wien 80 
Alt-Wiener Aquarelle und Gouachemalereien. 
DiTnböck, Großmutter erzählt Märchen, 30,5 
zu 24,5 cm 180 
Joh. Nep. Finder, Porträt einer jungen Frau mit 
brünetten Locken, 25 : 19,5 cm 120 
Alois Greil, Wiener Straßenszene, Aquarell, 
23.5 : 15.5 cm 120 
Laurenz Herr nach Raffael, Die. Madonna im 
Grünen, Aquarell, 17.5 : 13.5 cm 90 
Josef K r i e h u b e r, Die Tochter des Künstlers 
im Dirudlkoslüin, 27.5 : 21.5 cm 750 
Monogrammist T. R. (Russisch? 19. J.), Porträt 
eines jungen Mädchens mit blonden hfängeiocken, 
23.5 : 18)5 cm 150 
Josef Nigg, Blumenstück (Garten- und Wiesen 
blumen in einer Bronzevase), Aquarell, 33.5 : 25 cm 3000 
Emanuel Steiner, Zwei Blumenstücke (Pdhdants), 
je 56 : 44 cm .1600 
Adolf T hee r, Porträt einer jungen, brünetten 
Frau in rosa Kleid mit Spitzenkragen, 27.5 : 20 cm 300
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.