Bibliographie des Kunstgewerbes.
(Vom I5. April bis I5. Mai 1896.")
I. Technik u. Allgemeines. Aesthelik.
Kunstgewerblicher Unterricht.
Aetzarbeiten, Ueber. (Wieclt's Gew.-Ztg., 18,
n. rKraft u. Lichnr)
Bienenltorb. Zeitschr. für Kunst und haus-
liche Kunstarbeit. Organ des Vereins
aßienenkorbc zu Berlin. April 1896 bis
März 1897. n. Helte. 1. Hit. 16 S. mit
Abbild. u. l Tal. Leipzig, E. I-Iaberland.
M. I.
Burrkhardt, Jac. Die Cultur der Re-
naissance in Italien. 5. AutL, besorgt von
Ludw. Geiger. 2. Bde. gr. 8'. XII, 326
u. VIII, 335 S. Leipzig, E. A. Seemann.
M. 11.
Chlingcnaperg auf Berg, Max v. Die
römischen Brandgraber bei Reichenhall in
Oberbayern. Geülfnet, untersucht und
beschrieben von Ch. Mit 1 Karte, z: Taf.
Abbild. u. 1. Ansichten der Brandgraber.
Imp.-4'. III, 66 S. Braunschweig, F. Vietveg
dt Sohn. M. 25.
Designs, Same Recent, by Mr. Voysey.
(The Studio, 38.)
Fraipont, G. La Plante (ßeurs, feuillages,
fruits, legumes) dnns la nature et la de-
coration. Ouvrage orne de I6 aquarelles
et de 129 dessins de Fauteur. 4'. Vlll,
135 p. Paris, Laurens.
Grasset, E. Plants and their Application
to Ornament. In 12 Monthly Parts. Fol.
London, Chapman. ä 8 sh.
Hospital, P. Des proportions du cor s
humnin au point de vue eathätique. '.
19 p. Clertnont-Ferrlnd, impr. Mont- Louis.
(Extr. de la Revue d'Auvergne, septembre
-octobre 1895.)
Ilberg, J. Die Sphinx in der griechischen
Kunst und Sage. Programm. 4'. III, 43 S.
Leipzig, Hinrichs. M. l'80.
K isa, A. Antikes Kunsthandwerk am Rhein.
(Kunstgewerbebh, N. F. VII, S.)
Kober, G. Aulgaben und Ergebnisse des
eometrisch darstellenden Unterrichtes.
(Zeitschr. für gewerbl. Unterm, XI, 3.)
Mnthea. Streifbliclte auf die kirchliche
Kunst der Gegeitwnrt. (Monatsschr. für
Gottesdienst u. kirchl. Kunst, l, z.)
Nocq, H. Ueber englisches Kunstgevverbe.
(Zeitschr. des Bayer. Kunstgevin-Vereins
in Manchen, 4, BeibL; n. nRevue des
Arte decoru)
N ormand, Ch. Empire. Ornamente, Möbel,
Gerlihe etc. aus der Zeit Napoleon I.
Lichtdr. nach dem im Jahre 1803 unter
dem Titel: nNouvenu recueil en divers
genres d'ornaments et autres objets i la
decorationn in Paris enchienenen Werke
von N. 36 Taf. Fol., z Bl. Text. Berlin,
I-Iessling. M. 18.
Schliepma nn, H. Geselligkeit und Innen-
decoration. (Zeitschr. f. Innendecon, Mai.)
Spousel. Ueber deutsches Rococo. (Deut-
sche Bauztg, 3;.)
Stocltbauer, Dr., 1-. (Bayer. Gew.-Ztg.. 7.)
Streiter, R. Karl Bottichers Tektonik der
Helletien als ästhetische u. kunstgeschicht-
liche Theorie. Eine Kritik. (Beitrage zur
Aesthetik, heruusgeg. von Theod. Lippa
und Richard Maria Werner III.) gr. 8'.
VII, I3; S. Hamburg. L. Voss. M. 3.
Teutsch, Fr. Die Bilder und Altäre in
den evangel. sächsischen Kirchen. (Corre-
spondenzblatt des Vereins für aiebenbürg.
Landesltunde, XIX, 4.)
Tiidschrift voor vercieringskunst. Hoofd-
redacteur: F. H. Boersml. 11 jurg. 1896.
AII. I. Hurlem, H. Klt-inmann dt Co.
gr. 4'. Per iaarg. (6 aß. 90 pltn.) II. 2.0.
Winterberg, C. Ueber die Proportionen
des menschlichen Körpers. (Repert. für
Kunstwissensch, XIX, z.)
I1. Architektur. Sculptur.
Braquchaye, C. L'Architecte Pierre Souf-
fron (1555-1621). 8'. 36 p. Paris, Plan,
Nourrit et C0.
Christamanoa, Constant. Das Achilles-
Schloss auf Corfu. Illustr. nach mit A. H.
Erlaubniss angefertigten photogr. Auf-
nahmen von Borri 51 Iiglio in Corfu und
Alois Beer in Klagenfurt. qu. gr. 4'.
64 S. mit Abbild. und 13 Tai. Wien,
C. Gerold's Sohn. M. 10.
Cornelius, Carl. Jacopc della Quercia.
Eine ltunsthistor. Studie. gr. 8'. XII,
19485. mit 38 Abbild. Halle, W. Knapp.
M. .
C. v. F. Ein biaher unbenchtetes Werk
Cristoforo Solarfs. (Repert. für Kunst-
wissenschaft, XIX, a.)
Denkmäler griechischer und römischer
Sculptur. Auswahl für den Schulgeorauch
aus der von Heinr. Brunn und Friedr.
Bruckmann herausg. Sammlung. Im Auf-
. trage des ltgl. bayer. Stnatsministeriums
des Innern lllr Kirchen- und Schulunge-
legenheiten veranstaltet und mit erlaut.
Text versehen von A. Furtwängler und
H. L. Urlichs. In 5 Lfgn. t.Lfg. gr. Fol.
10 Lichtdn-Taf. mit to Bl. Erklärungen
in gr. 4'. München. Verlagsanstalt trir
Kunst u. Wissenschaft. M. zu.
Drexler, Karl. Stuow-Decorntionen in
dem reg. Cborherrenstiite Klosterneuburg
bei Wien. Aufgenommen von D. Erkllr.