338
Carlsbad, die Holzbearbeitungsschulen in Grulich, Wallern und Königs-
berg, die Drechslereischulen in Tachau und Haindorf, die Fachschulen
für Kinderspielwaaren-Industrie in Katharinaberg, die Fachzeichen- und
Modellirschulen in Prag, Reichenberg, Hohenbruck, Teschen, Teplitz und
Reichenau, die Fachschulen in Znairn, WalL-Meseritsch, Mondsee, Hall-
stadt, Gmünd und Wolfsberg, die Fachschulen und Lehrwerkstätten in
St. Ulrich im Grödener Thale, in Imst, Taufers, Tione, Cles, Cortina
d'Ampezzo, Laas, Innsbruck, Rietz und Feldkirch, die Fachzeichen- und
Modellirschule in Klagenfurt, die Holzschnitzschule in Hallein.
Die Leitung der Ausstellung hat ein aus den Herrrn Ministerial-
secretär Dr. Lind, Landesschul-lnspector Schrarnrn, Director Storck
und Custos Ilg bestehendes Comitä übernommen, welches demnächst
das detaillirte Programm der Ausstellung entwerfen wird.
Damms-Ausschreibungen der Gesellschaft zur Förderung der Bronze-
industrie.
In der Generalversammlung der Gesellschaft zur Förderung der
Bronzeindustrie am 30. April sind die nachstehenden drei Concurs-
Ausschreibungen beschlossen worden.
I.
Von der Gesellschaft zur Förderung der Bronzeindustrie werden
drei Preise für Ciselir-, Gravir- oder Treibarbeiten im Betrage von 200 H.,
roo fl. und So fl. österr. Währ. in Silber unter folgenden Bedingungen
ausgesetzt:
1. Prämiirt wird die eigentliche Ciselirung oder Treibarbeit als
solche, gleichgiltig wer den Gegenstand gegossen, modellirt oder aus
Blech gefertigt hat; gleichgiltig, ob der Gegenstand eine Figur oder ein
Ornament ist;
2. der zu prämiirende Gegenstand darf früher noch auf keiner Aus-
stellung gewesen sein;
3. die Ciselir- oder Treibarbeit muss von dem Bewerber ganz allein
ausgeführt werden, u. zw. in dem Zeitraurne zwischen dieser Ausschreibung
und der Einreichung;
4. jeder Bewerber hat auf jeden dieser drei Preise Anspruch;
5. der Einreichungstermin wird bis 15. October d. J. festgesetzt
und sind die Objecte an den Ausschuss (Oesterr. Museum, Stubenring)
unter einem Motto einzusenden; gleichzeitig ist auch in einem versiegelten
Couvert der Name des Bewerbers sowie das auf dem Concurrenzobject
angebrachte Motto zu übergeben; '
6. die Preisvertheilung der prärniirten Entwürfe erfolgt in der Ge-
neralversammlung am 8. November c.;