40
■dekor in Weiß, Rot und Gold; Vögel, Ranken, Blüten
stauden. Persien, 14. Jahrh. — Bes.: Österr. Museum.
230. FLIESENFRAGMENT mit kobaltblauen Schrift
zeichen im Relief, als Eond bräunliche Lüstermalerei.
Persien, 14. Jahrh. — Bes.: Österr. Museum.
231. FLIESENFRAGMENT: Reliefdekor, im oberen
Streifen Tiere und Blattstauden, im unteren Reste
eines Falkenjägers, Reiher, Blattstauden; heller
Lüster, Kobalt- und Kupferblau. Persien, 14. Jahrh.
— Bes.: Heinrich Herz, Budapest.
232. FLIESENPRAGMENT mit Reliefdekor: Tiger;
heller Lüster, Kobalt- und Kupferblau. Persien,
14. Jahrh. — Bes.: österr. Museum.
233. PLIESENFRAGMENT mit Reliefdekor: Oberkörper
eines Bewaffneten; brauner Lüster und Kobaltblau.
Persien, 14. Jahrh. — Bes.; Frau Prof. Stella
Kramrisch, Kalkutta.
234. STERNFLIESE mit Reliefdekor: Hochwild und
Ranken; dunkler Lüster, Kobalt- und Kupferblau; am
Rand Schriftborte. Persien, 14. Jahrh. — Bes.;
A. Garabed, London.
235. STERNPLIESE mit bräunlichem Lüster und Kobalt
blau, Vogel und Blattwerk. Persien, 14. Jahrh ^
Bes.: Österr. Museum.
236. STERNPLIESE mit bräunlichem Lüster und Kobalt
blau: Reiher, Staude, Schriftborte. Persien 14. Jahrh.
— Bes.: Österr. Museum
236 a. KOBALTBLAUE RELIEFFLIESE mit Schriftzeichen
und Herfries; weiße Ranken. Persien 14 Jahrh —
auslestdlL) Teppichsaal
237. FLIESENFRAGMENT mit Relief-Arabeskband,
kupfenblau glasiert. Buchara, 15. Jahrh — Bes ■
Österr. Museum.
TLIESENFRAGMENT: in scharf geschnittenem
Keilet Arabeskfeld mit linearen und gesternten
Säumen, weiß, kobalt- und kupferblau glasiert.
Buchara, 15. Jahrh. — Bes.; Österr. Museum.