MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 6 und 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353581364250_0001
Titel:
Monatszeitschrift VI
Bandzählung:
1903 / Heft 6 und 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1903

Artikel

Titel:
AMERIKANISCHE BILDHAUER
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 6 und 7)
  • Einband
  • AMERIKANISCHE BILDHAUER
  • CHARLES CONDERS FÄCHER
  • ZUR ENTSTEHUNG DES BIEDERMEIERSTILES
  • AKZENTE IM KUNSTGEWERBE
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Einband

Volltext

 
F. j. R. Roth, Das Wagenrennen 
Gebäude aufzuweisen hat als er. Sein bedeutendes Talent, seine umfassende 
geistige Bildung - er stammt aus dem Kreise der Neuengland-Weisen - 
und seine ungemein liebenswürdige Persönlichkeit eignen ihn ganz beson- 
ders zum Repräsentanten nationaler Kunst gegenüber der ofliziellen Welt. 
Soeben arbeitet French an einer Marmorstatue, die die „Alma Mater" ver- 
sinnlicht und auch auf die Freitreppe, vor die als griechischer Tempel erbaute 
Bibliothek unserer Columbia-Universität bestimmt ist. Eine klare reine 
Idealität, die mit klassischer Veredlung und Verklärung den Geist der 
Neuengland-Atmosphäre ausstrahlt, ist dieser Statue, wie überhaupt Frenchs 
Werken eigen. 
Daniel C. French ist am 20. April 1850 in Exeter, New-Hampshire 
geboren und nachdem die Familie French abwechselnd daselbst und in 
Cambridge und Amherst in Massachusetts gelebt hatte, liess sich dieselbe 
im Jahre 1865, also gerade da der junge Daniel in die für alle Eindrücke 
empfänglichsten Jünglingsjahre trat, in Concord, dem Philosophenquartier 
Amerikas, nieder. Kein geringerer als Ralph Waldo Emerson sass zu Gerichte 
über des jungen Bildhauers erste Preisbewerbung für „The minute man", 
„Der Scharfschütze" (aus der Puritanerzeit) in der Townhall zu Concord. 
Dort waren damals ungewöhnlich viele bedeutende Geister vereinigt. Die 
Eltern Frenchs waren selbst geistig sehr hervorragende Menschen. Der 
Vater war jurist und stammte aus einer Familie, die stets grosse Juristen 
produziert hat, er ist ein Abkömmling von Daniel Webster und die Mutter 
eine Verwandte des Dichters J. G. Whittier. Daniel F renchs Schwester Sarah 
schrieb einmal: „Mein Bruder Dan kam früh genug nach Concord, so dass 
die eigentümliche Luft von Concord ihn noch voll beeinflussen konnte. Es 
waren so viel ungewöhnliche Menschen dort beisammen, dass das unge- 
wöhnliche an mir war - dass ich gewöhnlich blieb!" 
32'
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VI.” N.p., 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment