die jakobitische Gesinnung mächtig und fand oft schwungvollen Aus-
druck. Nun geschah das Merkwürdige. Die leitenden Kreise in England
begannen an dem durch die Poesie des Landes verklärten, durch das
h
g
r
u
b
m
Au
E
v.
r
h
M
G
e
r
m
m
P
d
n
m
m
N
Mac Donell of Glengarry,
Verlöschen des thronberechtigten Zweiges der Stuaxts ungefährlich
gewordenen Jakobitismus Gefallen zu finden. Prince Frederic von
Wales, der frühverstorbene Sohn Georg II., äusserte seine Sympathie
für die Opfer der letzten Rebellion in unverhohlener Weise. Von
Georg III. hiess es, „der König selbst ist ein Jakobit wie jeder seiner
Söhne". Die schottische Tracht kam durch die in den I-Iighlands
geworbenen Regimenter, welche den Ruhm schottischer Tapferkeit in
der ganzen Welt verbreiteten und dem Nationalstolz neue Nahrung
gaben, wieder zu Ansehen. Um das ]ahr x77o begannen die Versuche,
die Wunden der Rebellion von 1745 zu heilen. Viele Proscribirte oder
lqi