MAK

Volltext: Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 5)

184 
Ausstellung der Wiener Kunszgewerbeschule, Schablouiener Fries von Frieda Doppler, Myrbach-Sehule 
stimmend. Neben diesen beiden fallen Bräuer, Scharfen, Ballan, Winkler, 
Hradetzky, Stübner, I-Iolub, I-Ierrgesell, Kling, Euler, Dietl auf. Von den 
ausgestellten Entwürfen und Aufnahmen bereits ausgeführter Arbeiten sind 
jene Witzmanns für die Villa Bergmann in Pressbaum und die von Scharfen 
für die Firma N. Langer 8: Söhne geschaffene Bureaueinrichtung die interes- 
santesten Leistungen. Mit einem Worte durchwegs kräftige Talente, gut 
geschult, voll Selbstbewusstsein, nur zu wünschen, dass sie in der Praxis den 
Anwert und Erfolg haben mögen, den ihr Selbstgefiihl sie erwarten lässt. 
Sie alle werden ihr Fortkommen im Anschlusse an industrielle Etablissements 
 
Ausstellung der Wiener Kunstgewerbeschule, Handschuh-Sacher, entworfen von Marianne Schönwald, gestickt 
und appliziert von Margarete Schönwald, Myrbach-Schule und Atelier für Kunstweberei 
finden müssen; ob diese mit einseitig, wenn auch hierin aufs beste ausgebil- 
deten Kräften nicht bald überfüllt sein werden, wird die nächste Zukunft lehren. 
Man sollte alle diese jungen Propheten einer neuen Zeit mit etwas histo- 
rischem Öl salben, ehe man sie ihre Wanderung durchs Leben antreten lässt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.