P. Dessar, Landschaft mit Kühen
Barbizon die gewaltigste und bedeutsamste Kundgebung westlicher Kunst
von heute zu erblicken. Um unserer jungen Generation gerecht zu werden,
dürfte es angebracht sein, kurz auf die hervorragendsten Erscheinungen
der Vergangenheit zurückzublicken und so den Faden zu finden, der von
jener zur Gegenwart führt.
Unsere Geschichte der Malerei ist nicht alten Datums. Wir brauchen
nicht viele Jahrhunderte weit zurückzublättern, um die Spuren vergangener
Grösse zu suchen.
Der schon erwähnte Benjamin West ist der erste amerikanische Maler,
der wert war, dass seine Werke der Nachwelt überliefert blieben. Seine
Künstlerlaufbahn ist auch so eigenartig, dass sie verdient, unvergessen zu
bleiben. Er ward zu Springiield, Pennsylvanien, im Jahre 1738 geboren und
begann sehr jung zu zeichnen. Sein erster Lehrer war ein Indianer vom
Cherockee-Stamm. Später kamen noch einige Lehrstunden bei einem
unbedeutenden Maler in Philadelphia Namens Williams dazu. Dies genügte
für damalige Ansprüche, um West, der allerdings durch sein bedeutendes
Talent seine hiesigen Lehrer rasch überflügelt hatte, zu berechtigen, sich