SQHEWÄRZEMWI
KABNIU K. HOFWQTQ- FARBÜÖJEÜÄUTOTYW1E ä
Q IRA PH" m INSTN! N D _ 5 UQHTDRUQK" WJOTQGRÄ"
VßMWSANSTA LT 555553 ' ' vmRß-m HFERQRWQK ßß
wmäw ukwamßwwaßemssß 21V m15 (RUKQQULTIOINJYANSTLQLT)
Wßilil BRAUMÜILER 8: SOHN
k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Gegründer 1153;. WIEN (seit 1848) 1., GRABEN 21 GCQrfßglgiL 13g.
empfehlen ihr gewähltes Lager von
VORLAGEN FÜR KQINSTQEWJEKE:
Goldschrniedekunst, i Werken über Ama- der schönenWissen-
Kunstschlosserei, teur-Photographie, schaften,
Kunstschreinerei, Kunstgeschichte, Prachtwerken etc.
Annahme von Abonnement; auf gämmfliche Uochen- und Monafyychrlften.
Directe Verbindung mit allen grösseren Verlagshandlungen des In- und Auslandes.
äßäääääääßßääääääßäßß E] Q E N E. R V E RLH Ü! äääääiääiäiäßääääääääiäiää
BRÜCKEßchönheix und FehlerdermenschLGestalt K 6.- l WAAGEN, Die vornehmsten Kunstdenkmäler Wienu.
QUELLENSCHRIFTEN für Kunstgeschichte und z Bände K 14.-.
Kunsttechnik des Mittelalters und der Renais-
sance. xE Bände. K 80.-
BUCHER, Die Kunst im Handwerk K 3.60.
EITELBERGER, Gesammelte kunsthistorische Schriften.
4 Bände K 39.-.
' JOSVEILLIGH
KVNSTTI
GOLDSCHMIED. SCH LER
2mm: m, ulgpgnmgg WIeN-vl-eee
moumxvansse 1a