MAK

Full text: Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 4)

199 
und italienische Samte ausgestellt, die Herr Clarke in Persien und Italien 
gesammelt hat. Bei dem Aufhängen derselben hat übrigens Hofrat von 
 
Ausstellung in Budapest, Ovale Altwiener Terrine mit buntem Barockdekor und bemalten Reliefblumen, um 
1730, Grälin Markus Pejacsevich (Kat. XXIX, 4) 
Radisics die nicht unwichtige, besonders bei strittigen Stücken unter Um- 
ständen wertvolle Entdeckung gemacht, daß die Breite der persischen Samte 
 
Ausstellung in Budapest, Tassen und Zuckerdose von einem Altwiener Dejeuner mit Freirnaureremblemen, Frau 
Selma von Straßer-Feldau (Kai. XIII, I) 
jeweils 66 Zentimeter, die der italienischen 62 Zentimeter beträgt. - Außer- 
ordentlich wertvoll war die Ausbeute, welche die Pester Ausstellung für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.