MAK

Full text: Wagnerschule 1902-03 und 1903-04

J 
□ ODDDDODiDDDiDDiDia KONKURRENZ UM DEN HOFPREIS, doddodeddoeiddidid 
E HANNS LAURENTSCHITSCH. □ 
E E 
E 
E 
E 
E 
E 
E E 
E E E E E 
E 
E 
E 
E 
E 
E E E E E 
0 E E E E E E KONKURRENZ UM DEN FÜGERPREIS, e E E E E E E 
GOLDENE MEDAILLE, beeeebeeeeeeeee ROBERT FARSKY. 
Ein Bach durchfließt einen Park. Der Besitzer des Parkes beabsichtigt, das Bachwasser in ein Badbassin 
von 24 m Länge und 12 m Breite zu fassen. Das Wasser wird von einem Bachreservoir in einem Kanäle 
dem Bassin zugeführt und das verwendete Wasser ebenso in den Bach zurückgeführt. Das Bassin hat 
eine Tiefe von 1*50 m und i m mit schiefer Bodenfläche. An der seichteren Stelle ist das Badhaus errichtet 
worden. Durch je einen Eingang kommt man in zwei Kabinen von 2 m Breite und 4 m Tiefe. Die Wände 
E E E E E 
E 
E 
E 
E 
E 
E E E E E 
E E 
E 
E 
E 
E 
E 
E E
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.