MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1890 / 2)

Galland, G. Geschichte der holländischen 
Baukunst und Bildnerei im Zeitalter der 
Renaissance, der nationalen Blüthe und 
des Classiciamus. Lex.-8'. Xll, 635 S. 
mit 181 Textsbbild. Frankfurt a. M., 
Keller, 1890. M. 15. 
Gewerbeschule, Die, in Aachen. 
für gewerbl. Unterr., 10.) 
Guignet, C. E. Les Couleurs. 18". 281 p. 
avec 36 grav. et 18 pl. en cnuleurs. 
Paris, Hachette 61 C0. fr. 1.15. (Bibl. 
des merveilles.) 
H. Mängel der gegenwärtigen kirchlichen 
Kunstthätigkeit in Deutschland. (Zeitschr. 
für christl. Kunst, 10.) 
Heranbildung, Die, des Lehrlings zum Kunst- 
handwerker. (Corresp.-Bl. f. d. D. Malerin, 
XIV, 1.) 
Kajstan, J. Ueber Erziehung an gewerb- 
lichen Lehranstalten. (Suppl. zum Central- 
blatt für das gewerbl. Unterrichtswesen 
in Oesterreich, Vlll, 1, e.) 
Kunst, Die, des Orients und ihre Bedeutung 
für das moderne Kunstgewerhe. (Wieck's 
Gew.-Z1g., 50.) 
Kunst, Münchener. lllustrirte Wochen! 
Rundschau über das gesammte Kunstlehen 
Münchens: Theater, Musik, Litteratur und 
bildende Kunst. Herausgeg. von Julius 
Schaumberger. 1. Jahr . (35- Jahrg. des 
iTheater-Journnytäßg 90. 52 Nrn. 1'], B. 
gr.4'. München, Lindauer. M. 10. 
Luxus, Gewerbe und lndustrie. (Bayer. Ge- 
werbe-Ztg, 24.) 
Mager, E. Die Aufgabe des Volksschul- 
Zeichenunterrichtes. (Wieck's Gew.-Ztg., 
49-) 
Malerei, Ueber, und Plastik. (Correap-Blatt 
zum D. Maler-Jourrn, 50; n. d. sVßZtgJ) 
Mnyeux, H. Ueber die Cartouche. (Mitth. 
des Tiroler Gew.-Vereines, 11, 12.) 
M ei se l. Einige Bemerkungen über Zeichnen 
und Zeichenunterricht. (Zeitschr. f. gew. 
Unterricht, m.) 
Nntuntudium, Ueber des, in der religiösen 
Kunst. (Kirchenschmuck (Seckau], 1.) 
Nüscheler, A. Die Gotteshluser der 
(Zeitschr. 
Schweiz. Histon-antiqusr. Forschungen. 
Decanat Luzern. (Der Geschichtsfreund, 
Bd. 44.) 
Rentzseh, 0. Das Gesamrmgebiet der 
Vergolderei, nach den neuesten Fort- 
schritten und Verbesserungen. Die Her- 
stellung von Decorntionsgegenstlnden aus 
Holz, Steinpappe etc., ferner Anleitung 
zur echten und unechten Glsnz- u. Matt- 
vergoldung etc. Die Fabricatian und Ver- 
arbeitung von Leisten und die Herstellung 
von Passe-Partouts: oder sagen. Emaille- 
glüsem. Praktisches Handbuch für Ver- 
golder, Maler etc. Mit 70 Abbildgn. 3'. 
Vlll, 116 S. Wien, Hartleben. M. 4, 
Romstorfer, A. Gewerbliches Unterrichts- 
wesen in Rumlnien und Südrussland. 
(Suppl. zum Centralbl. für das gewerbl. 
Unterrichtswesen in Gestern, Vlll, 1, z.) 
Senart, E. L'art industriel dans finde. 
_ (Gaz. des beaux-arts, ianv.) 
Skoda, J. Umschau auf dem Gebiete des 
Kunstgewerbes überhaupt und des böh- 
mischen insbesondere. (in höhmßprache.) 
(Aus d. XV. Jahresber. der k. k. böhm. 
Oberreslschule in Karolinenthsl.) 
Sloid, Schwedischer, in Amerika. (Nord- 
west, Xil, 50.) 
Stand des gewerblichen Schulwesens in 
Württemberg. (Suppl. zum Centralbl. für 
das gewerbL Unterrichtswesen in Gestern, 
VIII, t, z.) 
Studium, Das, der Naturformen an kunst- 
gewerblichen Schulen. (Zeitschr. d. bayer. 
Kunstgem-Vereines München, 11, u.) 
Trinkgeräth, Altdeutsches. (CnrresprBLzum 
D. Maier-Jourm, 5a.) 
Zach, J. Ueber den Unterricht in den 
Elementen der darstellenden Geometrie. 
(Suppl. zum Centralbl. für das gewerbl. 
Unterrichtswesen in Oestern, Vlll, 1, z.) 
II. Architektur. Sculptur. 
Ahrens, H. Denkmale heidnischer Motive 
auf christlichen Friedhöfen. (Der deutsche 
Steinbildhauer, s, Beil.) 
Büttner Pfänner zu Thal. Die St. Pe- 
terskirche zu Bacherach. Kunsthistorische 
Abhnndlung. 8'. 49 S. mit I Abbildgn. 
Leipzig, Verlag zum Greifen, 1390. M. z. 
C. G. Die Frauenkirche in Dresden. (Blätter 
für Architektur u. Kunsthandvm, l.) 
Chipiez", C., et G. Perrot. Le Temple de 
Jerusalem et la maison du Bois-Liban 
restitues d'apres Ezechiel et les Livres 
des rois. Fol. 87_ p. avec grav. et m pl. 
(n sujets) hors texte. Paris, Hachette 
G: Co. fr. 100. 
Czihak, E. v. Daniel Specklin als Archi- 
tekt. (Repertor. für Kunstwissenscb., 4.) 
Demarteau. Guill. Evrsrd, sculpteur 
(1709-1793). (Bull. de l'Institut urcheol. 
liegeois, XX, z.) 
Didelot, Ch. lvoire de Darmstadt. (Revue 
de Part chr6t., Vil, 4.) 
Feil, J. Die Fürstinnen-Graber bei den 
Minoriten in Wien. (Berichte u. Mittheil. 
des Altcrtn-Vereines zu Wien, XXVI, t.) 
Gnoli, Domenico. La sepolturn düägustino 
Chigi nella chiesa di S. Maria del popolo 
in Roma. (Archivio storico dell' arte, 8, 9.) 
Hauser, A. Die Restaurirung der Peters- 
kirche iu Wien. (Berichte u. Mittheil. des 
Alterth-Vereines zu Wien, XKVI, t.) 
Holzbildnerei, Farbige. (Corresp-Bl. z. D. 
Maler-Jourm, 50.) 
llg, A. Ein Brief von Georg Raphael 
Donner. (Berichte u. Mittheil. des Alterth.- 
Vereines zu Wien, XXVl, 1.) 
- - Zur Geschichte der Augustinerkirche 
auf der Landstraße in Wien. (Berichte und 
Mittheil. des Alterth.-Vereines zu Wien, 
XXVl, 1.) 
4
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.