MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 6)

Im Verlage von Carl Gerold's Sohn in Wien ist erschienen und durch 
jede Buchhandlung zu beziehen: 
1THgKA 
Alexander Freiherrn von Warsberg. 
148 Seiten. Lex.-8". Text auf feinem Velinpapier mit farbiger Rand- 
einfassung. - 5 Aquarell-Farbendrucke, ausgeführt von der Kunstanstalt 
Angerer ä Göschl, nach Originalen von Hans Fischer. - 1 Karte von 
Ithaka. - 40 Phototypien in verschied enfarbigem Druck, nach Zeich- 
nungen von Hans Fischer. - Stylvoll geprägter Leinwandband. 
Preis des Prachtwerkes: 20 Mark. 
Vollständiger, als das bisher wohl in irgend einer Sprache geschehen ist, 
wird hier dem deutschen Publicum eine Schilderung des Odysee'schen Reiches 
geboten. Denn zu dem Worte, das zuerst selbst schon an Ort und Stelle un- 
mittelbar entstanden, sofort aufgezeichnet worden ist. hat einer der ersten Land- 
schaftsmaler. dem Schriftsteller auf Schritt und Tritt folgend und sich ihm einend 
im Geiste, in der Anschauungsweise und in der Tendenz, Reich und Volk des 
Odysseus mit dem Bleistift und dem Pinsel illustrirt. Beide haben sich in ihren 
Erfahrungen die Ueberzeugung geholt, und diese in dem vorliegenden Werke 
jeder rnit seinen Mitteln wiederholt, dass dieses Land und seine Leute die beste 
Erklärung der homerlsohen Dichtung abgeben, dass man an deren Qualität 
und deren Entstehung aus der Wirklichkeit selbst heraus nicht zweifeln kann, 
wenn man sich nur mit den eigenen Sinnen und Empfindungen dort eingelebt. 
gesehen hat, wie auch die Gegenwart noch zu der so viele Jahrtausende 
älteren Vergangenheit des Dichters stimmt. Die darauf bezüglichen Vergleiche 
und die also herbeigeführte vielfältige Mischung des Historischen mit dem Heutigen 
geben dem Buche einen eigenthümlichen Charakter, der für den Leser die Lange- 
weile ausschliesst. 
Gef. Bestellung wolle man derjenigen Buchhandlung zukommen 
lassen, von welcher in der Regel der literarische Bedarf gedeckt wird. 
Hochachtungsvoll 
Die Verlagsbuchhandlung. 
Stick- und Spitzen- Musterbuch 
Hans Sibmacher. 
Nach der Ausgabe vom Jahre 1697 in facsimilirten Copien 
herausgegeben vom 
k. k. Oestex-reichischen Museum. 
Mit zinem Vorworte, Tnelblau und 35 Musxerblauern. Drin: Auflage. quer 8'. 
Broschirr 4 M., in Leinwandband mit Rolhschnitl , M. 60 Ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.