Rudolf Cbnrles Ripper, „Venedig". - Wie-
ner Gobelinmanufaklur. - Während seines
Aufenthaltes in Wien, wo er an der Kunst-
akademie als Gastprofessur durch mehrere
Jahre Theorie der Gegenwarlskunst vortrug,
hat der Deutsch-Amerikaner von Kipper diese
in ihrer naiven Erzählcrfreude reizvolle Ve-
nedig-Vedule entworfen. Sie wurde in der
staatlichen Gobelinmanulaklur ausgeführt.
Das Studium von Werken Paul Klees und
Malereien der lranzösischen Sonntagsmaler
scheint in der Märchendekoration des Kipper-
schen Wandteppichs Früchte zu tragen.
z Riedl. „Vienna 1783".-
icr Fritz Riedl. - Im
,ragc der Stadt hat Riedl
a Vedute von Wien nach
r Darstellung aus dem
i: des 18. Jahrhunderts frei
den Gobelin umkompo-
l und auf dem eigenen
xstuhl ausgeführt. Das
lium von Werken des
1 Lurgat, läßl sich aus
dekorativen, lcppichgc-
iten Behandlung des Vor-
grundes ablesen.