MAK

Full text: Alte und Moderne Kunst IV (1959 / Heft 11)

Seit 1946 lebt Frau Pepi Weixlgärtner-Neutra mit ihrer liaxziilie 
in Göteborg. In den letzten Tagen des Krieges im April 1945 
war die Wiener Wohnung, in der sie mit ihrem Gatten 
Arpad Wcixlgärtner, dem ehemaligen Direktor der Gemälde- 
galerie am Kunsthislorischen Museum und verdienten Be- 
treuer der Weltlichen und Geistlichen Schatzkammer in 
den Jahren vor der nationalsozialistischen Invasion lebte, voll- 
ständig zerstört worden und es fand sich damals kein anderer 
Ausweg als die Auswanderung nach Schweden. Dieses Land 
wurde in einer Hinsieht jedenfalls zu einer neuen Heimat für die 
Auswanderer: Frau Weixlgärlner hat dort mit ihrer graphischen 
Kunst zunehmende Anerkennung und Erfolg gefunden. in Oster- 
reich weiß man wenig von ihren Arbeiten aus dieser Schaffens- 
zeit, aber auch aus den vorangehenden _]ahren, obwohl es deren 
viele in zahlreichen graphischen Sammlungen in aller Welt gibt 
(wie man aus dcm Katalog der umfangreichen Ausstellung von 
1953 in der Königlichen Akademie der Freien Künste in Stock- 
holm ersehen kann). 
Hier sind einige dieser späteren Werke wiedergegeben. Ihre 
Auswahl soll auch einen Begriff von der Gegenstands- und Ge- 
staltenwelt der Graphikerin geben und den Weg zeigen. den ihre 
Kunst während der letzten Jahre genommen hat. Was jene Bild- 
Ich lasse Dich nicht, Du scgnest mich denn! 
Lithographie, um 1948. 
21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.